|
Archivplansuche
Stadtarchiv Zürich
I. Urkunden
II. Stadtrat. Akten zum Stadtratsprotokoll 1798 bis zur Gegenwart
III. Vorhelvetisches Archiv
IV. Rechnungen und Inventare
V. Hauptarchiv
VI. Archive der eingemeindeten Vororte
VII. Spezialarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
VII.107. Genossenschaft Stadion Zürich. Protokolle und Akten (1951-1953)
VII.108. Kommission für die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Akten (1927-1977)
VII.109. Dr. Emil Klöti (1877-1963), Stadtrat und Stadtpräsident. Nachlass (1906-1977)
VII.110. Verein für Kleinkinderschulen in Aussersihl. Vereinsarchiv (1870-1977)
VII.111. Otto Zollinger (1886-1970), Architekt. Nachlass (1866-1970)
VII.112. Industrie-Luftschutz-Organisation. Akten betreffend die Sicherung der Wasserversorgung Zürichs (1937-1945)
VII.113. Urs Eggenschwyler (1849-1923), Bildhauer, Maler, Menageriebesitzer und Tierfreund. Dokumentation von Roman G. Schönauer (1869-1935)
VII.114. Stadtzürcherische Vereinigung für Heimatschutz. Vereinsarchiv (1905-2015)
VII.115. Wilfried Schweizer (1884-1974), Karikaturist. Nachlass (1900-1966)
VII.116. Mühle Hirslanden und Familie Nägeli. Firmen- und Familienarchiv (1344-1972)
VII.117. Schützengesellschaft zum Sonnenzeit in Wiedikon; Schützengesellschaft Wollishofen. Protokoll (1830-1862)
VII.118. Wilhelm Waser (1811-1866), Architekt. Nachlass (1811-1866)
VII.119. Freie Kunstschule Zürich Walter Oscar Grob. Akten (1944-1978)
VII.120. Schützengesellschaft für Molkereiangestellte Zürich. Gesellschaftsarchiv (1899-1979)
VII.121. Kongresshaus-Stiftung Zürich. Stiftungsarchiv (1937-1976)
VII.122. Frauen- und Töchterchor Seebach. Akten und Drucksachen (1887-2010)
VII.123. Grütliverein Zürich. Vereinsarchiv (1897-1926)
VII.124. Genossenschaft Buchdruckerei des Schweizerischen Grütlivereins. Firmenarchiv (1888-1981)
VII.125. Selnau-Verein der Stadt Zürich. Vereinsarchiv (1878-1932)
VII.126. Unternehmer Gemeinschaft Niederdorf UGN. Protokolle und Akten (1968-1992)
VII.127. Quartierverein Fluntern. Vereinsarchiv (1906-2006)
VII.128. Dr. Eugen Beuttner-Bleuler. Fotosammlung (1860-1950)
VII.129. Lehrer-Schützenverein Zürich. Vereinsarchiv (1895-1972)
VII.130. Friedrich Rohrer (1848-1932), Arzt und Liederdichter. Dokumentation seiner Tochter Alice Rohrer und Gedichte von Alice R... (1951-1966)
VII.131. Frau Pfarrer Hedwig Winkler-Vögeli (1873-1963). Nachlass (1880-1982)
VII.132. Elise Lina Greuter. Zeugnisse (1901-1912)
VII.133. Frau Pfarrer Elise Winkler-Werdmüller (1847-1901). Nachlass (1847-1901)
VII.134. Oskar Mertens-Schollenberger (1917-1973), Gartenbauer. Haushaltungsbücher (1917-1973)
VII.135. Eduard Raths-Schoop (1867-1935), Wirt und Kaufmann. Nachlass (1862-1935)
VII.136. Zürcher Militaria. Diverse Akten rund um Zürcherische Truppen (1921-1977)
VII.137. Gemischter Chor Neumünster-Zürich. Vereinsarchiv (1934-1969)
VII.138. Dramatische Gesellschaft Neumünster. Gesellschaftsarchiv (1889-1960)
VII.140. Emil Hegetschweiler (1887-1959), Schauspieler. Nachlass (1887-1959)
VII.141. Fissler, Friedrich Willhelm (1875-1964), Architekt und Stadtbaumeister. Nachlass (1886-1963)
VII.142. Dr. Emil Landolt (1895-1995), Stadtrat und Stadtpräsident. Nachlass (1811-1995)
VII.143. Frieda Maria Huggenberg-Kaufmann, Genealogin und Schriftstellerin. Nachlass (1934-1957)
VII.144. Familie Stadler von Zürich: August Conrad Stadler (1816-1901), Prof. Dr. August Stadler (1850-1910), Maria Wilhelmine Pe... (1832-1922)
VII.145. Dr. Emil Richard (1858-1952), Kaufmann. Teilnachlass (1845-1947)
VII.146. Heinrich Nehracher, Hafner. Briefnachlass (1790-1794)
VII.147. Caspar Hirzel, Kaufmann. Urkunden (1815-1903)
VII.148. Alfred Traber (1884-1970), Stadtrat und Bezirksrichter. Nachlass (1840-1997)
VII.148.:1. Biografie (1841-1968)
VII.148.:2. Korrespondenz (1906-1997)
VII.148.:3. Werk (1901-1970)
VII.148.:4. Unterlagen zum organisatorischen Umfeld (1904-1968)
VII.148.:5. Bücher und Zeitschriftendokumentationen (1840-1977)
VII.148.:5.1. Bücher, Broschüren und Zeitschriften (1891-1977)
VII.148.:5.1.1. Bürkli, Karl, Meine Proporz-Perle vor dem Zürcher Kantonsrath (15. September 1891). Eine Rede über die Proportional-Vert... (1891)
VII.148.:5.1.2. Kuoni, J., Die Gründung der Eidgenossenschaft. Zur 600jährigen Jubelfeier dem freien Schweizervolke und seiner Jugend er... (1891)
VII.148.:5.1.3. Isler, A., Heinrich Pestalozzi. Illustrierte Festschrift für die Jugend. Im Auftrag des Schweizerischen Lehrervereins zu... (1896)
VII.148.:5.1.4. Weitling, Wilhelm, Das Evangelium eines armen Sünders. Mit einem Vorwort von Eduard Fuchs, Zweiter Neudruck, München (1897)
VII.148.:5.1.5. Lang, Otto, Gegen die politische Polizei, Zürich (1898)
VII.148.:5.1.6. Mettier, Hans, Die Volksbegehren (Initiativen) Wahl des Bundesrates durch das Volk und Proportionalwahl des Nationalrate... (1899)
VII.148.:5.1.7. Klöti, Emil, Die Proportionalwahl in der Schweiz. Geschichte, Darstellung und Kritik, in: Zeitschrift für schweizerische... (1901)
VII.148.:5.1.8. Pestalozzi, Carl, Das Zürcherische Kirchengut in seiner Entwicklung zum Staatsgut, Zürich (Cb 125) (1903)
VII.148.:5.1.9. Schröder, G., (Hg.), Hebel’s ausgewählte Erzählungen des Rheinländischen Hausfreundes, 2. Bändchen, 3. Auflage, Wetzikon (1903)
VII.148.:5.1.10. Sozialdemokratische Fraktion des Zürcher Kantonsrates (Hg.), Politische Polizei und Spitzelwirtschaft. Verhandlungen des... (1905)
VII.148.:5.1.11. Greulich, Herman, Proporz und Klassenkampf. Rede im zürcherischen Kantonsrat am 30. Oktober 1906, Zürich (1906)
VII.148.:5.1.12. Weitling, Wilhelm, Garantien der Harmonie und Freiheit. Mir einer biographischen Einleitung und Anmerkungen herausgegebe... (1908)
VII.148.:5.1.13. Klöti, Emil, Die Texte der schweizerischen Verhältniswahl-Gesetze, Zürich (1909)
VII.148.:5.1.14. Brupbacher, Fritz, und Max Tobler, Der tolle Hund. Ein Weihnachtsbuch, Bern (1909)
VII.148.:5.1.15. Labriola, Antonio, Zum Gedächtnis des Kommunistischen Manifestes. Eingeleitet und übersetzt von Franz Mehring, Leipzig (1909)
VII.148.:5.1.16. Huber, Max, Trennung von Kirche und Staat, in: „Wissen und Leben“, Heft 22 und 23, Zürich (1911)
VII.148.:5.1.17. Tobler, Max, Das Streikjahr 1906 in Zürich. Ein Stück Klassenkampf der Schweiz [auch: Aus Zürichs Kosakenzeit], Zürich (1911)
VII.148.:5.1.18. Ausserordentlicher Internationaler Sozialisten-Kongress zu Basel am 24. und 25. November 1912, Berlin (1912)
VII.148.:5.1.19. Lang, Otto, Grütliverein und Partei, Ein Wort zur Verständigung, in: „Neues Leben“, 2. Jahrgang, Heft 6, Juli 1916 (1916)
VII.148.:5.1.20. Brupbacher, Fritz, Der Pariser Kommuneaufstand, Sozialistische Jugendbibliothek Heft 6, Zürich (1917)
VII.148.:5.1.21. Kollontai, Alexandra, Die neue Moral und die Arbeiterklasse, Internationale Arbeiter-Bibliothek, Band 9, Berlin (1920)
VII.148.:5.1.22. Nobs, Ernst, 25 Jahre Volksrecht 1898-1923, Zürich (1923)
VII.148.:5.1.23. Brupbacher, Fritz, Michael Bakunin. Der Satan der Revolte, Zürich (1929)
VII.148.:5.1.24. Jahrbuch 1930 des VPOD, Sektion Zürich, Städtische Arbeiter und Angestellte, mit Würdigung des zurücktretenden Sekretärs... (1931)
VII.148.:5.1.25. Brugger, Otto, Geschichte der deutschen Handwerkervereine in der Schweiz 1836-1843. Die Wirksamkeit Weitlings (1841-1843... (1932)
VII.148.:5.1.26. Gewerkschaftliche Rundschau, Zur Kurssenkung des Schweizerfrankens, Heft 10, Bern (1936)
VII.148.:5.1.27. Weber, Max, Die Politik nach der Abwertung, Schweizerischer Gewerkschaftsbund (Hg), Separatdruck aus der Berner Tagwacht... (1936)
VII.148.:5.1.28. Winterhalder U. und A. Senti, Städtische Strassenbahn Zürich 1896-1936, Sonderdruck aus den Zürcher Statistischen Nachri... (1936)
VII.148.:5.1.29. Gewerkschaftliche Rundschau, Richtlinien für eine neue Politik, Heft 1, Bern (1937)
VII.148.:5.1.30. Trüb, W. und A. Senti, Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (E.W.Z), Sonderdruck aus den Zürcher Statistischen Nachric... (1937)
VII.148.:5.1.31. Lüscher, O., Die Wasserversorgung der Stadt Zürich, Wasserversorgung Zürich und Naturwissenschaftliche Vereinigung des L... (1938)
VII.148.:5.1.32. Kellerhals, O., Die eidgenössische Alkoholgesetzgebung, mit Gesetz und Verordnung, Bern (1938)
VII.148.:5.1.33. Eidgenössische Alkoholverwaltung, Leistungen des Bundes für die schweizerische Landwirtschaft auf Grund der eidgenössisc... (1939)
VII.148.:5.1.34. Müller, Josef, Geschichtliche Entwicklung zum VHTL Verband der Handels-, Transport und Lebensmittelarbeiter der Schweiz,... (1951)
VII.148.:5.1.35. Müller, Josef, Von der geschichtlichen Entwicklung zum Aufbau des VHTL Verband der Handels-, Transport und Lebensmittela... (1954)
VII.148.:5.1.36. Veselic, Josef, Jugenderinnerungen eines Handwerkers, mit Widmung, Zürich (1958)
VII.148.:5.1.37. Peter, Jakob, 50 Jahre Volkshaus Zürich 1910 bis 1960, Zürich (1961)
VII.148.:5.1.38. Lauterburg, Fritz, 50 Jahre Zürcher Fürsorgestelle für Alkoholgefährdete, 1912-1962, Zürich (1962)
VII.148.:5.1.39. Veselic, Josef, Aus den Erinnerungen eines Handwerkers, mit Widmung, Zürich (1963)
VII.148.:5.1.40. Genossenschaftsdruckerei Zürich, Jahresbericht und Rechnung 1963-1967, Zürich (1964-1968)
VII.148.:5.1.41. Ehrismann, Albert, Die Welt in einer kleinen Hand. Spazier- und Gedankengänge durch ein städtisches Quartier, Herausgege... (1965)
VII.148.:5.1.42. 60 Jahre Naturfreunde Zürich / 60 Jahre Zürcher Naturfreunde. Aus der Geschichte der Ortsgruppe Zürich, Zürich (1965)
VII.148.:5.1.43. Veselic, Josef, Südslawische Novellen und anderes, mit Widmung, Zürich (1965)
VII.148.:5.1.44. 60 Jahre Verbandszeitung des Schweizerischen Verbandes des Personals öffentlicher Dienste VPOD, 1908-1967 (1968)
VII.148.:5.1.45. Marti, Erwin, Aufbruch. Sozialistische und Arbeiterliteratur in der Schweiz, Zürich (1977)
VII.148.:5.2. Zeitungsdokumentationen (1840-1970)
VII.148.:6. Fotografien (1875-1939)
VII.148.:7. Diverses (1910-1947)
VII.149. Melchior Conrad Wirth (1838-1905). Briefnachlass (1853-1899)
VII.150. Männerchor Zürich. Vereinsarchiv (1826-1980)
VII.151. Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG. Archiv (1868 (ca.)-2005 (ca.))
VII.152. Jean Hirt (1898-1976), Journalist und Publizist. Akten und Drucksachen (1921-1964)
VII.153. Prof. Dr. Karl Meyer (1885-1950), Historiker. Nachlass (1906-1952)
VII.154. Josef Ries. Sammlung von Werbedrucksachen und Briefkastenfüller (1982-1983)
VII.155. Emil Dändliker. Akten zur Zürcher Pfadfinderbewegung (1912-1984)
VII.156. 100 Jahre Töchterschule 1874-1974. Unterlagen zur Festschrift 1975 von Dr. Fritz Hermann (1874-1976)
VII.157. Demokratische Partei Kreis I. Akten von alt Gemeinderat Hermann Bernhard (1942-1959)
VII.158. Freiwillige und Einwohnerarmenpflege der Stadt Zürich. Akten (1856-1928)
VII.159. Zentralkomitee der Zünfte Zürichs. Archiv (1833-2016)
VII.160. Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft. Vereinsarchiv (1922-1994)
VII.161. Heraldische Gebrauchsgraphik. Sammlung von Friedrich Zehnder (1910-1991, Stadtarchiv) (1950-1975)
VII.162. Hans Oskar Pfister, Stadtarzt. Veröffentlichungen und Vorträge (1937-1973)
VII.163. Otto Ritter (1917-1977), Kameramann und Drehbuchautor. Akten und Fotos (1944-1977)
VII.164. FDP Freisinnig-Demokratische Partei Zürich 1. Parteiarchiv (1950-1990)
VII.166. Johann und Hermann Kölliker, Schreinermeister. Geschäftsbücher (1866-1919)
VII.167. Ludwig Braunschweig (1870-1961), Liegenschaftenhändler. Kopierbücher der Korrespondenz (1928-1938)
VII.168. Expertenkommission Konservatorium Zürich. Protokolle und Akten (1958-1959)
VII.169. Dr. Felix Berchtold (1888-1962), Historiker. Nachlass (1911-1962)
VII.170. Schaggi Streuli (1899-1980), Schauspieler. Nachlass (1956-1975)
VII.171. Rolf Liebermann (1910-1999), Komponist und Opernintendant. Dokumentation (1939-1991)
VII.172. Hans Heer (1887-1978), Kaufmann. Fotoalben (1913-1928)
VII.173. Heinrich Duttweiler (1848-1925), Bankdirektor. Private Urkunden und Akten (1867-1900)
VII.174. Tonwarenfabrik Bodmer & Cie. Zürich-Wiedikon. Firmenarchiv (1820-1964)
VII.175. Heinrich Gretler (1897-1977), Schauspieler. Nachlass (1897-1977)
VII.177. Paul Nussberger (1911-1977), Lokalhistoriker. Nachlass (1911-1977)
VII.178. Zürcherischer Frauenverein für zerstreut lebende Protestanten in der Schweiz. Vereinsarchiv (1860-1981)
VII.179. Zunft zur Schmiden. Zunftarchiv (1336-2012)
VII.180. Dr. Sigmund Widmer (1919-2003), Stadtpräsident. Teilnachlass (1970-1981)
VII.181. Ski-Klub Staffel Zürich. Vereinsarchiv (1930-1986)
VII.182. Cadetten-Commission Neumünster. Protokolle und Akten (1864-1900)
VII.183. Hausfrauen-Verein Zürich. Vereinsarchiv (1950-1985)
VII.184. Dr. Adolf Lüchinger (1894-1949), Stadtpräsident. Nachlass (1893-1949)
VII.185. Familie Wehrli, Familienzweig Wehrli-Altstetten. Familienarchiv (1528-1961)
VII.187. Hülfsgesellschaft Zürich. Gesellschaftsarchiv (1575-2025)
VII.188. Männerchor Seebach. Vereinsarchiv (1868-1971)
VII.189. Anna Asper (1903-1985). Nachlass (1784-1985)
VII.190. Confiserie Chardon Zürich. Firmenarchiv (1911-1988)
VII.191. Familienstiftung Schwyzer oder Schweizer. Familienarchiv (1401-2001)
VII.192. Volkmar Andreae (1879-1962), Komponist und Dirigent. Nachlass (1879-1962)
VII.193. Salomon Weber. Kleine Zürcher Chronik (1880-1890)
VII.194. Dr. Max Wild (1900-1986). Teilnachlass (1849-1986)
VII.195. Freie Vereinigung Feld Art Mun Kol 16 Zürich. Vereinsarchiv (1939-1986)
VII.196. Hermann Haller (1880-1950), Bildhauer. Nachlass und Atelier (1961-1985)
VII.197. Dramatischer Verein Zürich DVZ. Vereinsarchiv (1866-1984)
VII.198. Zürich Tourismus. Archiv (1886-2021 (ca.))
VII.198.a. Lesezirkel Hottingen. Gästebücher (1897-1963)
VII.199. Diener & Cie. AG Bauunternehmung. Firmenarchiv (1888-1978)
VII.200. Schauspielhaus Zürich AG. Archiv (1938-2000)
VII.201. Kulturgüterschutz der Stadt Zürich, Dienstchef der Zivilschutz-Ortsleitung. Akten (1954-1993)
VII.202. Dr. Walter Boesch (1905-1988), Theaterkritiker, Journalist und Tages-Anzeiger-Redaktor. Nachlass (1942-1986)
VII.203. Transportfirma Welti-Furrer AG. Firmenarchiv (1852-1989)
VII.204. Konferenz der Quartiervereinspräsidenten. Protokolle, Akten, Drucksachen (1946-1984)
VII.205. Schweizerischer Zimmermeisterverband Sektion Zürich. Protokolle (1889-1988)
VII.206. Brauerei Hürlimann AG. Firmenarchiv (1836-1997)
VII.207. Männerchor Wipkingen. Vereinsarchiv (1848-1982)
VII.208. Erwin Parker (1903-1987), Schauspieler. Nachlass (1933-1987)
VII.209. Theater am Neumarkt AG. Theaterarchiv (1964-2008)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 354 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
VIII. Bürgerbücher, Pfarrbücher, Zivilstandsregister und -akten, Volkszählungen
IX. Planarchiv
X. Varia
|