|
Archivplansuche
Stadtarchiv Zürich
I. Urkunden
II. Stadtrat. Akten zum Stadtratsprotokoll 1798 bis zur Gegenwart
III. Vorhelvetisches Archiv
IV. Rechnungen und Inventare
V. Hauptarchiv
VI. Archive der eingemeindeten Vororte
VII. Spezialarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
VII.263. Haushaltungsbücher (1908-1914)
VII.264. Karl Bohnenblust (1863-1941), Evangelisch-Reformierter Pfarrer in Aussersihl. Teilnachlass (1891-1952)
VII.265. Walther Bosshardt-Russi (1878-1959), Zürcherische Seidenwebschule Wipkingen. Teilnachlass (1895-1896)
VII.266. Elisabeth Brock-Sulzer (1903-1981). Mittelschullehrerin, Schriftstellerin. Theaterkritiken (1945-1988)
VII.267. Zürcher Singstudenten. Verbindungsarchiv (1878-2018)
VII.269. Reinhart-Chor Zürich. Archiv (1909-1975)
VII.270. Edi Baur (1919-2009), Theaterproduzent und Theaterfotograf. Fotoarchiv (1948-1986)
VII.271. Michael Wolgensinger (1913-1990). Fotoarchiv (1933-2019)
VII.271.:1. Biografisches (1933-2019)
VII.271.:2. Foto- und Filmatelier von Michael Wolgensinger (1933-2004)
VII.271.:3. Fotografien (1933-1990)
VII.271.:4. Texte und Bildreportagen (1936-1994)
VII.271.:5. Buchprojekte (1956-1991)
VII.271.:6. Publikationen mit Fotografien von Michael Wolgensinger (1939-2011)
VII.271.:6.1. Baumberger, Otto: Geschichte der Schweiz. Erhaltet treu, was treu für Euch geschaffen. Wandbild, Zürich (1939)
VII.271.:6.2. Wolgensinger, Michael; Hofmann, Hans: Heimat und Volk, Zürich (1939)
VII.271.:6.3. Wolgensinger, Michael: Finnland im Bilde. Reisebericht, Erlenbach-Zürich (1940)
VII.271.:6.4. Roedelberger, Franz A.: Zürich in 500 Bildern, Zürich (1944)
VII.271.:6.5. Wolgensinger, Michael; Hiltbrunner, Hermann (Text): Terra Ladina. Das schönste Buch über das Engadin, Zürich (1944)
VII.271.:6.6. Weissert, Otto (Hrsg.): Das Cornichon-Buch 1934-44, Basel (1945)
VII.271.:6.7. Wolgensinger, Michael; Arnet, Edwin: Trudi Schoop, Zürich (1946)
VII.271.:6.8. Thürer, Georg: Bundesspiegel. Werdegang und Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Zürich (1948)
VII.271.:6.9. Wolgensinger, Michael; Cères, Paul; Wagner, Bruno: Die schönen Schweizer Alpenstrassen, Baden-Baden (1948)
VII.271.:6.10. Harbers, Guido: Die schöne Wohnung, München (1951)
VII.271.:6.11. Wolgensinger, Michael; Aachen, Karl Rode: Das Buch vom Union-Brikett, Zürich (1952)
VII.271.:6.12. Honegger-Lavater, Gottfried (Red.): Zürich. Photobuch, Zürich (1953)
VII.271.:6.13. Weissert, Otto (Hrsg.): Hinter dem eigenem Vorhang. Das Buch vom Cabaret Federal, Zürich (1954)
VII.271.:6.14. Lorentz, Kay: Das Komödchen Buch, Düsseldorf (1955)
VII.271.:5.15. Wolgensinger, Michael: Spanien, Zürich (1956)
VII.271.:6.16. Wolgensinger, Michael: Spanje, Zürich (1956)
VII.271.:6.17. Wolgensinger, Michael: Spain, London (1957)
VII.271.:6.18. La Mostra Internazionale Biennale di Fotografia, Venezia 20 Aprile-19 Maggio, Venezia (1957)
VII.271.:6.19. Photography of the world, Tokyo (1959)
VII.271.:6.20. Kübler, Arnold: Mitenand gägenenand durenand, Zürich (1959)
VII.271.:6.21. Wolgensinger, Michael; Wening, Rudolf; Somm, A. F.: Wunderland Siam, Zürich (1959)
VII.271.:6.22. Wolgensinger, Michael und Luzzi, Wildberger, Hans: Biblische Welt, Zürich (1961)
VII.271.:6.23. Merten, Joseph (Red.): Zürcher Ziegeleien 1912-1962, Zürich (1962)
VII.271.:6.24. Wolgensinger, Michael; Ganz, Paul Leonhard: Das Schweizer Haus. Wohn-, Wehr- und Gemeinschaftsbau, Zürich (1963)
VII.271.:6.25. Ganz, Paul-Leonhard: Das Schweizer Haus, Frauenfeld (1963)
VII.271.:6.26. Papierfabrik Biberist (Hrsg.): Papiermaschinen Einst und Jetzt, Zürich (1965)
VII.271.:6.27. Könz, Jachen Ulrich: Das Engandiner Haus, Bern (1966-1978)
VII.271.:6.28. Wolgensinger, Michael und Luzzi; Dürst, Arthur (Text): Nepal, Zürich (1966)
VII.271.:6.29. Keiser, César: Texte aus den Kabarettprogrammen Opus 1 bis Opus 4, Bern (1967)
VII.271.:6.30. Wolgensinger, Michael (Red.): Zürich. Photobuch, Zürich (1967)
VII.271.:6.31. Maschinenfabrik Rüti AG (Hrsg.): Rüti 1842-1967. 125 Jahre Webereimaschinen, Zürich (1967)
VII.271.:6.32. Flüeler, Ruedi: Spulen ist Vertrauenssache, Zürich (1969)
VII.271.:6.33. Wolgensinger, Michael; Schneider, Ernst: Zug liegt im Zug der neuen Zeit, Zug (1969)
VII.271.:6.34. Wolgensinger, Michael; Schwabe, Erich (Text): Schweizer Volksbräuche (1969)
VII.271.:6.35. Goytisolo, Juan: Spanien und die Spanier, Luzern (1969)
VII.271.:6.36. Maschinenfabrik Rieter AG (Hrsg.): Rieter 1795-1970. 175 Jahre Maschinenfabrik Rieter AG Winterthur Schweiz (1970)
VII.271.:6.37. Mayer, Fred; Jaen, Antonio: Spanien, Lausanne (1970)
VII.271.:6.38. Wolgensinger, Michael; Ducret, Siegfried (Text); Porzellan der europäischen Manufakturen im 18. Jahrhundert, Zürich (1971)
VII.271.:6.39. Steinwede, Dietrich: Von der Schöpfung, Lahr (1972)
VII.271.:6.40. Anliker AG (Hrsg.): 50 Jahre Anliker, Emmenbrücke (1973)
VII.271.:6.41. A. Sarasin & CIE Basel (Hrsg.): A. Sarasin & CIE, Basel (1973)
VII.271.:6.42. Wolgensinger, Michael; Grünenfelder, Josef (Text): Kathedralen, Zürich (1973)
VII.271.:6.43. Neue Zürcher Zeitung (Hrsg.): Paul Speck. Monographie, Zürich (1974)
VII.271.:6.44. Attenhofer, Elsie: Erinnerungen an ein Cabaret, Bern (1975)
VII.271.:6.45. Feldenkrais, Moshe: Bewustworden door bewegen, Haarlem (1975)
VII.271.:6.46. Avanti Verlag (Hrsg.): Schweizer Kantone. Zürich, Neuenburg (1976)
VII.271.:6.47. Jungheinrich Unternehmensverwaltung KG (Hrsg.): Silvester in Europa, Hamburg (1977 (ca.))
VII.271.:6.48. Schweizer Schulbibel für die Mittelstufe der Volksschule, Zürich (1978)
VII.271.:6.49. Avanti Verlag (Hrsg.): Schweizer Kantone. Bern (1979)
VII.271.:6.50. Egli, Emil: Seen der Schweiz in Landschaft und Kultur, Luzern (1979)
VII.271.:6.51. Gilliard, François: Sion, Sion (1979)
VII.271.:6.52. Wolgensinger, Michael; Baumann, Walter: Folklore Schweiz. Brauchtum, Feste, Trachten, Zürich (1979)
VII.271.:6.53. 700 Jahre Appenzeller Käse (1982)
VII.271.:6.54. Bank Julius Bär (Hrsg.): Zürich 1900 und heute, Zürich (1983)
VII.271.:6.55. Widmer, Sigmund: Zürich. Porträt einer Stadt, Basel (1985)
VII.271.:6.56. Meissner, Erhard; Grünke, Günter; Hirte, Georg; Winghart, Stefan: Unser Weg in die Gegenwart. 1 Urzeit und Altertum, Bam... (1985)
VII.271.:6.57. Keiser, César: Texte zur Un-Zeit, Rorschach (1986)
VII.271.:6.58. Pedersen, Martin B. (Hrsg.): Eine Sammlung der Graphis Umschläge, Zürich (1987)
VII.271.:6.59. Angst, Kenneth; Cattani, Alfred (Hrsg.): Die Landi. Vor 50 Jahren in Zürich. Erinnerungen-Dokumente-Betrachtungen, Stäfa (1989)
VII.271.:6.60. Ribi, Hanna: Fred Schneckenburgers Puppencabaret (1947-1966), Zürich (1991)
VII.271.:6.61. Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland (Hrsg.): Die Schweiz. Aus eigener Sicht, Zürich (1992)
VII.271.:6.62. Flughafen-Immobilien-Gesellschaft FIG (Hrsg.): 100 Ausstellungen in der Kunstvitrine Flughafen Zürich, Zürich (1992)
VII.271.:6.63. Fotografia y sociedad en la España de Franco. Las Fuentes de la Memoria III, Madrid (1996-1997)
VII.271.:6.64. Mondéjar, Publio Lopez: Historia de la Fotografia en España, Madrid (1997)
VII.271.:6.65. Historické Muzeum Praha, Museum Bellerive Zürich, Stadtmuseum München (Hrsg.): Fred Schneckenburgers Puppencabaret, Prah... (1999)
VII.271.:6.66. Keiser, César: Wer lacht, lebt länger! Mein Cabaret-Jahrhundert, Wien (2001)
VII.271.:6.67. Keiser, César: Das grosse César Keiser Cabaret Buch, Basel (2005)
VII.271.:6.68. Sekiguchi, Hiroaki: Paul Celan. Biographie, Tokyo (2007)
VII.271.:6.69. Baerlocher, Nicolas; Flaschka, Dominik (Hrsg.): Jetzt erst Hecht. 50 Jahre Theater am Hechtplatz, Zürich (2008)
VII.271.:6.70. Ineichen, Stefan: Zürich 1933 - 1945, Zürich (2009)
VII.271.:6.71. Bachmann, Ingeborg: Der gute Gott von Manhattan, München (2011)
VII.271.:6.72. Schweizerische Kreditanstalt: Die Schweizerische Kreditanstalt - eine Schweizer Grossbank, Zürich (s. d. (sine dato))
VII.271.:6.73. Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft: Klubhaus Schweizer Rück, Zürich (s. d. (sine dato))
VII.271.:6.74. Ventilator AG (Hrsg.): Lufttechnische Anlagen. Geplant und gebaut von der Ventilator AG, Stäfa (s. d. (sine dato))
VII.271.:7. Drucksachen und Zeitungen, Belegexemplare (1935-2000)
VII.271.:8. Plakate mit Fotografien von Michael Wolgensinger (s. d. (sine dato))
VII.271.:9. Verschiedenes (1946-1986)
VII.272. Zürcher Frauenverein für alkoholfreie Wirtschaften (ZFV-Unternehmungen). Vereinsarchiv (1894-1974)
VII.273. Männerchor Hard. Fahnen und Fahnenstange (1905-1947)
VII.274. Schweizerische Lampen- und Metallwaren AG. Firmenarchiv (1919-1994)
VII.275. Werner Gadliger, Fotograf. Dokumentation seines Schaffens (1977-)
VII.277. Familien Haab, Scheitlin, Bodmer. Familienarchiv (1717-1996)
VII.278. Familien von Orelli und Brunner. Familiendokumente (1782-1932)
VII.279. Rathaus Zürich. Aufnahme der Ostfassade von Walter Eichenberger (1910)
VII.280. Carolina Grob. Familiendokumente (1872-1954)
VII.281. Familien Escher und Bürkli. Familienarchiv (1800-1939)
VII.282. Stiftung der Schweizerischen Landesausstellung 1939 Zürich für Kunst und Forschung. Stiftungsarchiv (1940-2010)
VII.283. Spitzbarth Zürich, Silberschmiede. Firmenarchiv (1886-1991)
VII.284. Dr. Stephan à Porta-Stiftung. Pensionskasse, Revisionsberichte (1946-1996)
VII.285. Genossenschaft Alkoholfreies Restaurant Tanne. Archiv (1907-1997)
VII.286. Verein "Quartier Läbe" Manesse. Vereinsarchiv (1982-1993)
VII.287. Hans Michel, Architekt. Bauabrechnungen (1845-1985)
VII.288. Dr. Edmund Richner, NZZ-Redaktor und Politiker. Materialien (1916-1926)
VII.289. Haus Auf der Mauer 4, 8001 Zürich. Pläne, Fotografien, Dokumente (1886-1985)
VII.290. Gelehrte Gesellschaft in Zürich. Archiv (1835-2024)
VII.291. Jürg Kaufmann (1929-2008), Stadtrat. Akten (1977-1996)
VII.292. Thomas Kunz. Dokumentation zur Dissertation "Das Jugendhaus Drahtschmidli. Entstehung und Entwicklung" (1927-1991)
VII.293. Baugartengesellschaft. Gesellschaftsarchiv (1834-1891)
VII.294. Stenografenverein Oerlikon. Vereinsarchiv (1932-1996)
VII.295. Laien-Theatergruppe Züri Brätter. Theaterarchiv (1969-1996)
VII.296. Kox Kohlen-Import AG. Firmenarchiv (1912-1990)
VII.297. Verein Pro Vorderberg Fluntern. Vereinsarchiv (1964-1981)
VII.299. SIHL Zürcher Papierfabrik an der Sihl. Firmenarchiv (1471-1995)
VII.300. Musik Hug AG. Firmenarchiv (1688-2017)
VII.302. Turnvereinigung der Stadt Zürich. Akten und Fotografien (1944-1971)
VII.303. Gemeindehaus-Verein Oberstrass (inkl. Initiativkomitee für ein Gemeindehaus Oberstrass 1920-1936). Akten (1920-1954)
VII.304. Volkshausverein Oerlikon. Akten (1919-1994)
VII.305. Johann Jakob und Anna Stamm-Vinglère. Gedenkmappen (1927-1933)
VII.306. Hans Conrad Escher vom Luchs (1761-1833). Briefe (1800-1801)
VII.307. Ida Beatrice Frick (1906-1994). Nachlass, Familiendokumente und Hausurkunden (1787-1906)
VII.308. Locher & Cie. AG Bauunternehmung. Firmenarchiv (1881-1996)
VII.310. Akademische Verbindung Orion. Archiv (1964-2004)
VII.311. Berta Gerdes (1919-2008). Nachlass (1877-2008)
VII.312. Schweizerische Reisevereinigung. Vereinsarchiv (1929-1995)
VII.313. Friesisches Legat von Johannes Fries (1751-1824). Stiftungsarchiv (1823-1998)
VII.314. Familie Agnes und Max Wolf-Zweifel. Haushaltungsbuch (1895-1920)
VII.315. Elisabeth Weiss. Poesiealbum (1891-1894)
VII.316. Escher Wyss AG. Werkzeitungen (1941-1996)
VII.317. Gemischter Chor Fluntern. Vereinsarchiv (1881-1991)
VII.318. Jakob Frei (1900-1985), Lokalhistoriker Wipkingen. Nachlass (1930-1985)
VII.320. Rolf Pfenninger (1921-2004). Nachlass zu journalistischem Werk, Person und Familiengeschichte (1838-1998)
VII.321. Marti Bauunternehmungen AG Zürich. Pressespiegel zum Bauwesen (1989-1996)
VII.322. Verein «Zum neuen Lindenhof». Archiv (1914-1978)
VII.323. Cabarets in Zürich. Programme, Kritiken (1955-2000)
VII.324. Zürich-Transport, Gesellschaft zur Förderung der baulichen und verkehrstechnischen Entwicklung der Region Zürich. Gesell... (1968-1997)
VII.325. Lehrerkränzchen Hottingen. Protokolle (1887-1921)
VII.326. Bernhard Obrecht. Familienpapiere (1715-1923)
VII.327. Heinrich P. Walser-Battaglia und Konrad Schulthess. Genealogisch-heraldische Sammlungen (1920-1980)
VII.328. Betriebsschlosser und Chauffeur Alfred Jud-Frei (1914-1995). Nachlass (1914-1993)
VII.329. Hans Isch-Baltensberger (1900-1997). Seniorenreisen und Reiseberichte (1969-1982)
VII.330. Adrian Corrodi-Sulzer (1865-1944). Häuserregesten der Zürcher Altstadt (1920-1944 (ca.))
VII.331. Theater am Central. Archiv (1910-2004)
VII.332. Hugo Becker, Geschäftsleiter Musik Hug. Akten und Dokumentationen (1913-1999)
VII.333. Opera Factory Zürich. Vereinsarchiv (1976-1999)
VII.334. Hanspeter Rebsamen (geb. 1935), Kunsthistoriker. Vorlass (-2009)
VII.335. Emilie Lieberherr (1924-2011), Stadträtin. Nachlass (1900 (ca.)-2004)
VII.336. Urs Kerker, Hansruedi Roth. Zeichnungen und Dokumentationen zur Geschichte von Aussersihl, Riesbach und Hirslanden 1985-... (1985-1989)
VII.337. Stadtzürcherisches Bundesfeierkomitee. Archiv (1935-2012)
VII.338. Emil Max Baumann-Gautschi (1921-2000), Zürich. Nachlass (1873-1998)
VII.339. Sihltalbahn SiTB. Akten und Druckschriften (1968-1973)
VII.340. Ulrich Stökle. Urkunden, Akten, Turicensia und weitere Druckschriften (1408-1840)
VII.341. Familie von Keller. Bildband (unbezeichneter Band mit eingeklebten Stichen) (1680-1890)
VII.342. Dr. med. Hans Schläpfer (1900-1988), Augenarzt. Familiengeschichtliche Materialien (1900-1988)
VII.343. Jakob Müller-Frey (1812-1872), Heinrich Müller-Jelmoli (1844-1935). Familienpapiere (1812-1973)
VII.344. Familie Starkebaum-Schwab. Materialien zur Familien-, Firmen- und Hausgeschichte (1897-1980)
VII.345. Bernhard Obrecht, Fotograf. Fotografien (1959-1965)
VII.346. Heinrich Schreiber. Lehrbrief 1776 und Meisterrechtsbrief 1784 (1776-1784)
VII.347. Schweizerischer Ziviler Frauenhilfsdienst, Hülfstrupp Zürich. Ausbildungsunterlagen (1943-1944)
VII.348. August F. Ammann (1850-1924) und Verwandten. Ex Libris und zwei Briefe an Eugen Ziegler (1906-1917)
VII.349. Familie Linder. Unterlagen zu Russland-Schweizer-Vereinigungen (1919-1930)
VII.350. Familie Johannes Huber (1812-1894) und Margaretha Huber-Rüegg (1822-1880) von Zürich. Fotografien (1850-1860)
VII.351. Schweizerische Musikgesellschaft. Protokolle (1811-1840)
VII.352. Zürcher Theaterverein. Archiv (1916-2016)
VII.353. Gottfried Grüneisen (1902-1984), Berufsringer, Inhaber eines Sport- und Gymnastikinstituts. Dokumentation (1920-1984)
VII.354. Konfirmationsunterricht von Julia Wild (1832-1895). Konfirmationsbüchlein, Ostern 1848 (1848)
VII.355. Puppen-Theater Zürich, Theater Stadelhofen. Akten (1975-1995)
VII.356. Max Hegetschweiler (1902-1995), Kunstmaler. Nachlass (1918-1998 (ca.))
VII.357. 50 Jahre Kameradschaft der Aussersihler Sekundarschüler 1895-1945. Materialien aus dem Nachlass von Heinrich August Röme... (1939-1945)
VII.358. Verein für Kinderpflege Aussersihl. Akten und Belege (1869)
VII.359. Werner Morf (1902-1982), Mundartschriftsteller. Publikationen (1935-1960)
VII.360. Godi Leiser (1920-2009), Grafiker und Zeichner. Nachlass (1920-2010)
VII.361. Initiativkomitee Kreuzplatz 2001. Dokumentation von Roman G. Schönauer (1983-2002)
VII.362. David Koelliker (1807-1875), Kunstmaler. Zeichenbuch (1846-1852)
VII.363. Turnverein Unterstrass. Vereinsarchiv (1914-1998)
VII.364. Familie von Stadtrat Elias Hasler (1842-1923). Familienarchiv (1868-1958)
VII.365. Ortsmuseum Wiedikon. Urkunde (1650) und Bibel (1667) (1650-1667)
VII.366. Jugoslawischer Hilfsverein in der Schweiz (Association d'entraide des Yougoslaves en Suisse). Vereinsarchiv (1953-1984)
VII.367. Gessner-Steinfels. Familienpapiere (1851-1892)
VII.368. Zunft zur Letzi. Zunftarchiv (1934-2023)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 205 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
VIII. Bürgerbücher, Pfarrbücher, Zivilstandsregister und -akten, Volkszählungen
IX. Planarchiv
X. Varia
|