|
Archivplansuche
Stadtarchiv Zürich
I. Urkunden
II. Stadtrat. Akten zum Stadtratsprotokoll 1798 bis zur Gegenwart
III. Vorhelvetisches Archiv
IV. Rechnungen und Inventare
V. Hauptarchiv
VI. Archive der eingemeindeten Vororte
VII. Spezialarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
VII.545. Gassmann Zürich Modehaus. Archiv (1852-2015)
VII.546. Quartierhaus Kreis 6. Vereinsarchiv (1975-2009)
VII.547. Gesellschaft zur Constaffel, die Zünfte Zürichs und die Gesellschaft zu Fraumünster. Verkommnis (2014-2017)
VII.548. Heinrich Wilhelm Lüssi (1855-1901). Tagebücher (1868-1900)
VII.549. Charles Cordier (1897-1994), Tierfänger. Nachlass (1897 (ca.)-1994 (ca.))
VII.550. Verein Schindelhäuser (Siedlung Nordstrasse). Archiv (1981-1983)
VII.551. Serpentverein. Archiv (1992-2015)
VII.552. Gemeindekrankenpflege Zürich-Oberstrass. Akten (1907-2000)
VII.554. Fritz Butz (1909-1989), Bühnenbildner, Filmarchitekt und Grafiker. Nachlass (1934-1981)
VII.555. Emil Landolt-Landolt (1859-1938), Weinhändler. Familienarchiv (1859-1938)
VII.556. Veranstaltungen in Zürich. Filme (1929-1940)
VII.557. Bank Julius Bär & Co. AG. Firmenarchiv (1941-1990 (ca.))
VII.558. Verein Ehemaliger Hauspflegerinnen der Stadt Zürich. Archiv (1965-2015)
VII.559. Zoo Zürich AG. Archiv (1928-1981)
VII.560. Dr. med. Walter Deuchler (1898-1988), Schulpsychiater des Schulärztlichen Dienstes. Nachlass (1908-1985)
VII.560.:DEUCH A 1. Schulärztlicher Dienst: Entwicklung der Institution und Dokumente frühen Wirkens (1929-1977)
VII.560.:DEUCH A 2. Schularzt und Beobachtungsklasse; Walter Deuchler und Martha Sidler: Sammlung von Dokumenten betreffend Dr. Martha Sidle... (1915-1981)
VII.560.:DEUCH A 2.1. Psychopathische Kinder und ihre Fürsorge. Öffentlicher Vortrag, gehalten im Bernoullianum Basel, Dez. 1915, von Prof. Dr... (1915)
VII.560.:DEUCH A 2.2. Verfügungen des Schulvorstandes der Stadt Zürich von 1926-1929 betr. Beobachtungsklassen (1926-1929)
VII.560.:DEUCH A 2.3. Dokumente betr. Beginn der Beobachtungsklasse (1925-1930)
VII.560.:DEUCH A 2.4. Brief Dr. M. Sidlers an das Präsidium der Kreisschulpflege III betr. «Rüffel» des Herrn Schularztes Dr. Kraft sowie dess... (1927)
VII.560.:DEUCH A 2.5. Studienreise von Martha Sidler in Deutschland. (25.03.-19.04.1928), Bericht (1928)
VII.560.:DEUCH A 2.6. Beobachtungsklassen 1928, Schülerlisten und Überweisungsdokumente (1928)
VII.560.:DEUCH A 2.7. Beobachtungsklassen 1929, Schülerlisten und Überweisungsdokumente (1929)
VII.560.:DEUCH A 2.8. Willy Leuenberger, geboren 1915, Dokumente zur Fallgeschichte, 1929 (1929)
VII.560.:DEUCH A 2.9. Gino Ceppi, geboren 1917, Dokumente zur Fallgeschichte, 1929/30 (1929-1930)
VII.560.:DEUCH A 2.10. Studienreise in Deutschland 1930, Bericht (1930)
VII.560.:DEUCH A 2.11. Geehrter Herr Doktor! 14 Ferienberichte in Briefform von Schülern der Beobachtungsklasse an Deuchler vom 22.10.1931 (1931)
VII.560.:DEUCH A 2.12. Bericht (Fazit der Beobachtungen und Antrag) zu K. Sch., geboren 1924 (1933)
VII.560.:DEUCH A 2.13. Gutachten über die Glaubwürdigkeit der Zeugenaussagen zweier Mädchen betr. unzüchtige Handlungen, 22.02.1935 (1934-1935)
VII.560.:DEUCH A 2.14. Die Zürcher Realbeobachtungsklasse in den Jahren 1926-35/36; kommentierte Schülerliste der Realbeobachtungsklasse im Sch... (1926-1936)
VII.560.:DEUCH A 2.15. Diverses, berufliche Zusammenarbeit Deuchler und Sidler betreffend (1937-1939)
VII.560.:DEUCH A 2.16. Martha Sidler, anfangs Juni 1947: Vorschlag für eine Promotionsordnung hauptsächlich/in Richtung auf die Auslese für die... (1947)
VII.560.:DEUCH A 2.17. Rudolf Mücke: Ein Beitrag der Schule zur Erziehungshilfe für gemeinschaftsschwierige Kinder. Ein Erfahrungsbericht aus d... (1952)
VII.560.:DEUCH A 2.18. Diverse Zeitschriften und Separata mit Artikeln von Martha Sidler, 1926-58 (1926-1958)
VII.560.:DEUCH A 2.19. Zeitschrift mit Artikel von WD zum Thema 'Die Beobachtungsklassen' (1961)
VII.560.:DEUCH A 2.20. Sammlung von Zeitungsartikeln zum Thema 'Beobachtungsklasse' von 1938, 63 und 67 (1938-1967)
VII.560.:DEUCH A 2.21. Dr. phil. Martha Sidler, 30.12.1889-03.07.1960: Ehrungen und Nachrufe (1959-1960)
VII.560.:DEUCH A 2.22. Zwei Agenden mit Schülerlisten der Schuljahre 1931/32-ca. 1958 resp. 1946/47-64/65 (1931-1965)
VII.560.:DEUCH A 2.23. Diverse lose Einlagen aus den Agenden (1954-1965)
VII.560.:DEUCH A 2.24. Verwaltungsunterlagen aus den Agenden (1960-1964)
VII.560.:DEUCH A 2.25. Diverse Fotografien (Beobachtungsklassen und Martha Sidler) (1926-1952)
VII.560.:DEUCH A 2.26. Korrespondenz mit Gertrud Wyrsch-Ineichen (1979-1981)
VII.560.:DEUCH A 2.27. Bücherspende: Übergabe von Büchern und Schriften M. Sidlers ans ISP Zürich (1979)
VII.560.:DEUCH A 3. Schulärztliche Jahresberichte der Beobachtungsklasse und der ärztlich-psychologischen Beratungsstelle (und Beilagen) (1930-1969)
VII.560.:DEUCH A 4. Sonderklassen Deuchler, Spezialklassen: Vorgeschichte (1926-1978)
VII.560.:DEUCH A 5. Orientierung im Feld der Medizin, der Psychiatrie und der Pädagogik; Vorbilder (1932-1978)
VII.560.:DEUCH A 6. Schularzt und Ehe- und Sexualberatung (1932-1979)
VII.560.:DEUCH A 7. Sammlung zum Thema Werkjahr (1941-1960)
VII.560.:DEUCH A 8. Schularzt und Kinderpsychologie, Schularzt und Schulkinderhilfe (1934-1964)
VII.560.:DEUCH A 9. Sammlung zum Thema Schule und geistige Gesundheit (1946-1960)
VII.560.:DEUCH A 10. Praktische Psychohygiene 1965 in Deutschland und Österreich. Bericht über eine Studienreise von Dr. med. Herbert Zuber, ... (1965)
VII.560.:DEUCH A 11. Schulpsychiater: Psychotherapeutische Fortbildung (1948)
VII.560.:DEUCH A 12. Testverfahren Psychotechnik in der schulärztlichen-schulpsychiatrischen Praxis (1908-1981)
VII.560.:DEUCH A 13. U.E.P. Union Europäischer Kinderpsychiater - Union Européenne de Pédopsychiatres: Problem der Psychologen. Heilpädagogik... (1943-1963)
VII.560.:DEUCH A 14. Schulprobleme (1946-1956)
VII.560.:DEUCH A 15. Bulletin Ligue Internationale pour l'Education Nouvelle, Weltbund zur Erneuerung der Erziehung, The New Education Fellow... (1952-1957)
VII.560.:DEUCH A 16. Das Problem der Geistesschwäche: Grundlagen; Spezielle Probleme (1947-1959)
VII.560.:DEUCH A 17. Schulpsychiater und Psychotherapie: Von Schwierigkeiten der Psychotherapie bei Kindern (1953-1976)
VII.560.:DEUCH A 18. Eine Fallgeschichte des Schularztamtes (vorwiegend in Briefen) (1952-1963)
VII.560.:DEUCH A 19. Separata Deuchler (1937-1964)
VII.560.:DEUCH A 20. Psychologie und Adoption (1955-1979)
VII.560.:DEUCH A 21. Die Aufgaben des Schulpsychiaters (eigene Artikel) (1935-1964)
VII.560.:DEUCH A 22. Die UNESCO, ihr Internationales Komitee zum Studium der Schulprogramme und die Schweiz (1957-1961)
VII.560.:DEUCH A 23. Elternschule, Elternschulung (1955-1961)
VII.560.:DEUCH A 24. Pensionierung, Ruhestand (Rückrufe der Bibliothek des Schularztamtes anlässlich und nach Deuchlers Pensionierung) (1963-1970)
VII.560.:DEUCH B 1. Vortragstätigkeit nach der Pensionierung (1965-1976)
VII.560.:DEUCH B 2. Heimarzt, Heimpsychiater im Heimgarten von 1965-1978 (1957-1985)
VII.560.:DEUCH B 3. Katamnestische Arbeit I: Heimgarten Bülach (1958-1983)
VII.560.:DEUCH B 4. Heimarzt, Heimpsychiater in Ringlikon von 1966-1970 oder die Geschichte einer Idee (1929-1978)
VII.560.:DEUCH B 5. Kasuistik zu vier Jahren Ringlikon (1921-1981)
VII.560.:DEUCH B 6. Die vier ersten Jahre des Schülerheims Ringlikon 1966-70: Grosse Kasuistik (1979)
VII.560.:DEUCH B 7. Katamnestische Arbeit II: Katamnesen von Schulkindern mit Verhaltensstörungen (1980-1984)
VII.560.:DEUCH B 8. Das Fehlen und die Notwendigkeit einer Jugendpsychiatrischen Klinik (1947-1983)
VII.560.:DEUCH B 9. Landerziehungsheim Albisbrunn (1924-1981)
VII.560.:DEUCH B 10. Therapiestation Ennetbaden: Egli-Humbel. Therapiestation Baden (1974)
VII.560.:DEUCH B 11. Der verfehlte Dr. h.c.!!! (1980)
VII.560.:DEUCH B 12. Margarethe Faas-Hardegger Biographie oder: 1919 und 60 Jahre später! (1974-1979)
VII.561. Pflegeheim Erlenhof. Bewohnerinnen- und Bewohnerdossiers (1996-2005)
VII.562. Familie Bär. Familienarchiv (1928-2022)
VII.563. Illustriertes Tagebuch von Wachtmeister Emil Rieder aus dem Aktivdienst 1914-1918 (1914-1918)
VII.564. Familien Bollinger und Hiestand. Familiendokumente (1834-1971)
VII.565. Vera Piller (1949-1983), Schriftstellerin und Sängerin. Nachlass (1978 (ca.)-1983)
VII.566. Familie Tschupp-Van Gastel. Familienarchiv (1929-2016)
VII.569. Heinrich Rudolf Fischer (1921-1990), Grafiker. Archiv (1948-2017)
VII.570. Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer AZB. Archiv (1982-2018)
VII.571. Ida Amsler-Gossweiler (1889-1974). Familienerinnerungen (1950-1968 (ca.))
VII.572. Immobiliengesellschaft Fadmatt AG (ehemals Aktiengesellschaft für Erstellung von Arbeiterwohnungen). Archiv (1860-1986)
VII.573. Grands Magasins Jelmoli S.A. Archiv (1836-2009)
VII.574. Gilde der Bombenwerfer Zürich. Archiv (1904-2017)
VII.576. Forum Alte Musik Zürich. Archiv (1978-2021)
VII.578. Cabaret Voltaire. Archiv (2001-2020)
VII.579. Veranstaltungen in Zürich. Filme (1939-1963)
VII.581. Liliane Csuka, Künstlerin und Kunstförderin. Archiv (1969 (ca.)-2017 (ca.))
VII.583. Musikhaus Jecklin AG. Archiv (1897-2002)
VII.586. Bruno Ganz (1941-2019), Theater- und Filmschauspieler. Nachlass (1955 (ca.)-2019)
VII.587. Elisabeth Schnell (1930-2020). Schauspielerin, Radiomoderatorin und Autorin. Nachlass (1897-2020)
VII.588. Buchhandlung zum Elsässer. Archiv (1958-2018)
VII.589. Frauenturnverein Limmat Zürich. Archiv (1944-2007)
VII.590. Karl Kündig (1883-1969), Architekt. Bauprojekte (1933 (ca.)-1944 (ca.))
VII.592. Heinrich Oetiker (1886-1968), Stadtrat. Nachlass (1894-2015)
VII.595. Familie von Orelli. Familienarchiv (0921-1978)
VII.597. Teddy Kündig (1899-1987), Fotoreporter und Unternehmer, Sportamateur. Archiv (1925 (ca.)-1963 (ca.))
VII.598. Genossenschaft Ferienheim Neumünster Zürich. Archiv (1897-2022)
VII.599. Familie Brupbacher. Familienarchiv (1882-2022)
VII.601. Gewerbe Wipkingen. Archiv (1992-2020)
VII.602. Gesellschaft zu Fraumünster. Archiv (2006-2022)
VII.603. Verein Siedlung Tiefenbrunnen. Archiv (1994-2016)
VII.604. Ida Uster-Frei (1906-2004). Haushaltungsbücher (1928-1996)
VII.606. Stockargut, Künstlergasse 15. Rechnungsbuch (1785-1856)
VII.607. Otto Kaspar und Elisabetha Bleuler-Fahrner. Familienarchiv (1762 (ca.)-1999)
VII.608. Konferenz der Städtischen Sicherheitsdirektorinnen und -direktoren KSSD. Akten (1949-2012)
VII.609. Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Suneboge. Akten (1928 (ca.)-2018)
VII.611. Familie Widmer. Archiv (1899-2024)
VII.613. Familien Gerold Vogel-Pfister, Hauptmann, und Emanuel Vogel, Bäcker. Archiv (1711-1882)
VII.614. Familie Frey zur Werdmühle. Archiv (1850-1855)
VII.615. Veteranen-Verein Sulzer-Escher Wyss. Archiv (1969-2008)
VII.1000. Sammelschachteln für Kleinbestände (s. d. (sine dato))
VIII. Bürgerbücher, Pfarrbücher, Zivilstandsregister und -akten, Volkszählungen
IX. Planarchiv
X. Varia
|