|
Archivplansuche
Stadtarchiv Zürich
I. Urkunden
II. Stadtrat. Akten zum Stadtratsprotokoll 1798 bis zur Gegenwart
III. Vorhelvetisches Archiv
IV. Rechnungen und Inventare
V. Hauptarchiv
VI. Archive der eingemeindeten Vororte
VII. Spezialarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
VII.542. Pflegeheim Wiesliacher. Bewohnerinnen- und Bewohner-Dossiers (1989-2001)
VII.543. Theater Stok. Archiv (1970-2006)
VII.545. Gassmann Zürich Modehaus. Archiv (1852-2015)
VII.546. Quartierhaus Kreis 6. Vereinsarchiv (1975-2009)
VII.547. Gesellschaft zur Constaffel, die Zünfte Zürichs und die Gesellschaft zu Fraumünster. Verkommnis (2014-2017)
VII.548. Heinrich Wilhelm Lüssi (1855-1901). Tagebücher (1868-1900)
VII.549. Charles Cordier (1897-1994), Tierfänger und -händler. Nachlass (1897 (ca.)-1994 (ca.))
VII.550. Verein Schindelhäuser (Siedlung Nordstrasse). Archiv (1981-1983)
VII.551. Serpentverein. Archiv (1992-2015)
VII.552. Gemeindekrankenpflege Zürich-Oberstrass. Akten (1907-2000)
VII.554. Fritz Butz (1909-1989), Bühnenbildner, Filmarchitekt und Grafiker. Nachlass (1934-1981)
VII.555. Emil Landolt-Landolt (1859-1938), Weinhändler. Familienarchiv (1859-1938)
VII.556. Veranstaltungen in Zürich. Filme (1929-1940)
VII.557. Bank Julius Bär & Co. AG. Firmenarchiv (1941-1990 (ca.))
VII.558. Verein Ehemaliger Hauspflegerinnen der Stadt Zürich. Archiv (1965-2015)
VII.559. Zoo Zürich AG. Archiv (1928-1981)
VII.560. Dr. med. Walter Deuchler (1898-1988), Schulpsychiater des Schulärztlichen Dienstes. Nachlass (1908-1985)
VII.561. Pflegeheim Erlenhof. Bewohnerinnen- und Bewohnerdossiers (1996-2005)
VII.562. Familie Bär. Familienarchiv (1928-2022)
VII.563. Illustriertes Tagebuch von Wachtmeister Emil Rieder aus dem Aktivdienst 1914-1918 (1914-1918)
VII.564. Familien Bollinger und Hiestand. Familiendokumente (1834-1971)
VII.565. Vera Piller (1949-1983), Schriftstellerin und Sängerin. Nachlass (1978 (ca.)-1983)
VII.566. Familie Tschupp-Van Gastel. Familienarchiv (1929-2016)
VII.569. Heinrich Rudolf Fischer (1921-1990), Grafiker. Archiv (1948-2017)
VII.570. Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer AZB. Archiv (1982-2018)
VII.571. Ida Amsler-Gossweiler (1889-1974). Familienerinnerungen (1950-1968 (ca.))
VII.572. Immobiliengesellschaft Fadmatt AG (ehemals Aktiengesellschaft für Erstellung von Arbeiterwohnungen). Archiv (1860-1986)
VII.573. Grands Magasins Jelmoli S.A. Archiv (1836-2009)
VII.573.:1. Generalversammlung (1896-1995)
VII.573.:2. Geschäftsleitung (1896-1997)
VII.573.:3. Geschäftsberichte (1896-2000)
VII.573.:4. Finanzen (1890-1999)
VII.573.:5. Korrespondenz (1899-1995)
VII.573.:6. Personal (1878-2003)
VII.573.:7. Abteilungen (1896-1997)
VII.573.:8. Rechtsstreitigkeiten (1897-1954)
VII.573.:9. Liegenschaften (1872-2009)
VII.573.:10. Basler Handels-Gesellschaft sowie UTC Handelsgruppe resp. UTC- und Jelmoli-Gruppe (1993-1996)
VII.573.:11. Tochterfirmen und Beteiligungen (1896-2007)
VII.573.:12. Drittfirmen (1931-1997)
VII.573.:13. Marktforschungsberichte (1954-1999)
VII.573.:14. Werbung (1896-2004)
VII.573.:14.1. Allgemeines (1896-1983)
VII.573.:14.2. Kataloge und Prospekte (1896-1975)
VII.573.:14.3. Kataloge (1975-2004)
VII.573.:14.4. Prospekte (1975-1997)
VII.573.:14.5. Inserate und Flugblätter von Jelmoli Hauptsitz und Filialen (1988-1996)
VII.573.:14.6. Zeigebücher von Inseraten (1911-1989)
VII.573.:14.7. Dekorationen (1902-2002)
VII.573.:14.8. Leuchtreklame (1926-1953)
VII.573.:14.9. Werbeanlässe (1907-1993)
VII.573.:14.9.1. Eidgenössisches Schützenfest (1907)
VII.573.:14.9.2. Ausstellung echt orientalischer Teppiche im grossen Tonhallesaal (1907)
VII.573.:14.9.3. Vorbesichtigung Erweiterungsbau (1911)
VII.573.:14.9.4. 25 Jahre Warenhaus Jelmoli und über 90 Jahre Jelmoli in Zürich (1924)
VII.573.:14.9.4.1. Jubiläums-Annoncen und Zeitungsartikel (1924)
VII.573.:14.9.4.2. Gratulationen (1924)
VII.573.:14.9.5. Werbeumzug (1927)
VII.573.:14.9.6. 30 Jahre Warenhaus Jelmoli (1929)
VII.573.:14.9.7. Eröffnung des Erweiterungsbaues 1932 (1932)
VII.573.:14.9.8. Modeschau (1932)
VII.573.:14.9.9. Wirtschaftsbund bildender Künstler WbK-Kunstschau (1934-1941)
VII.573.:14.9.10. 100 Jahre Jelmoli in Zürich (1936-1938)
VII.573.:14.9.11. Eröffnung des Neubaues von 1938 (1937-1939)
VII.573.:14.9.12. Schweizerische Landesausstellung in Zürich (1939)
VII.573.:14.9.13. Davoser Ski-Filmabend und Ski-Modeschau Jelmoli (1942)
VII.573.:14.9.14. Orientteppich Ausstellung (1942)
VII.573.:14.9.15. Frühjahrs-Modeschau (1942)
VII.573.:14.9.16. Schweizerwoche 1945: Rund um den Zürichsee (1945)
VII.573.:14.9.17. Royal Air Force-Ausstellung (1946)
VII.573.:14.9.18. Schweizerwoche 1946: Auslandsschweizer (1946)
VII.573.:14.9.19. Orientteppich Ausstellung (1946-1952)
VII.573.:14.9.20. Schweizerwoche 1947: 100 Jahre Schweizer Bahnen (1947)
VII.573.:14.9.21. Schweizerwoche 1948: Schweizer Armee (1948)
VII.573.:14.9.22. Textil-Ausstellung (1949)
VII.573.:14.9.23. Schweizerwoche 1949: 100 Jahre eidgenössische Post und 75 Jahre Weltpostverein (1949)
VII.573.:14.9.24. Schweizerwoche 1950: Schweizerische Luftfahrtausstellung (1950)
VII.573.:14.9.25. Schweizerwoche 1951: Sport in der Schweiz (1951)
VII.573.:14.9.26. Freundlichkeits-Kampagne (1952)
VII.573.:14.9.27. Schweizerwoche 1952: Wie's gemacht wird (1952)
VII.573.:14.9.28. Jelmoli-Schallplatten-Konzert mit Richard Wagner-Festabend (1953)
VII.573.:14.9.29. Schweizerwoche 1953: Rotes Kreuz (1953)
VII.573.:14.9.30. Kleine Schweizer Industrieschau (1954)
VII.573.:14.9.31. Nicht mehr 20 (1954)
VII.573.:14.9.32. Ostasien-Woche (1954)
VII.573.:14.9.33. Jelmoli-Qualitäts-Jury (1954)
VII.573.:14.9.34. Helikopter-Dachlandung (1954)
VII.573.:14.9.35. Kohlen-Meiler (1954)
VII.573.:14.9.36. Schweizerwoche 1954 (1954)
VII.573.:14.9.37. Pro Juventute (1954-1955)
VII.573.:14.9.38. Olympiade-Lauf nach Melbourne (1955)
VII.573.:14.9.39. Filmmatinée "Vergessene Inseln" im Kino Luxor (1955)
VII.573.:14.9.40. Jagd-Ausstellung (1955)
VII.573.:14.9.41. Schweizerwoche 1955: Schweizer Erfinder und 100 Jahre ETH (1955)
VII.573.:14.9.42. Spanien-Ausstellung (1955)
VII.573.:14.9.43. Elisabeth-Arden-Schönheitspflege "Jede Frau kann schön sein" (1956)
VII.573.:14.9.44. Schweizerwoche 1956: Die neue Stadt (1956)
VII.573.:14.9.45. Züri-Märt (1956)
VII.573.:14.9.46. Schweizerwoche 1957: Elektrizität (1957)
VII.573.:14.9.47. Schweden-Ausstellung (1957)
VII.573.:14.9.48. Unter Wasser (1957)
VII.573.:14.9.49. Schweizerwoche 1958: Von den Meeren zur Schweiz (1958)
VII.573.:14.9.50. 125 Jahre Jubiläum 1958 (1958-1959)
VII.573.:14.9.51. Italien-Ausstellung (1958)
VII.573.:14.9.52. Jelmoli-Tabula (1959)
VII.573.:14.9.53. Mehrleistungswochen (1959)
VII.573.:14.9.54. Schweizerwoche 1959: Landwirtschaft (1959)
VII.573.:14.9.55. Gartenbauausstellung G/59 (1959)
VII.573.:14.9.56. England-Ausstellung mit British-Fashion-Show (1960)
VII.573.:14.9.57. Schweizerwoche 1960: 22 x Schweiz (1960)
VII.573.:14.9.58. Naturschutz-Ausstellung (1960)
VII.573.:14.9.59. Finnland-Ausstellung (1961)
VII.573.:14.9.60. Ausstellung Antarctica, der weisse Kontinent (1961)
VII.573.:14.9.61. Technorama (1961)
VII.573.:14.9.62. Eröffnung des Erweiterungsbaues 1961 (1961)
VII.573.:14.9.63. Eröffnung Jelmoli Schwamendingen (1961)
VII.573.:14.9.64. Ausstellung Jugend hat Geist/Herz (1961-1963)
VII.573.:14.9.65. Dänemark-Ausstellung 1962 (1961-1962)
VII.573.:14.9.66. Schweizerwoche 1962: Sitten und Bräuche (1962)
VII.573.:14.9.67. Frankreich-Ausstellung (1963)
VII.573.:14.9.68. Ausstellung Galopp in den Sommer (1963)
VII.573.:14.9.69. 100 Jahre Schweizer Alpen Club mit Ausstellung Historie des Alpinismus (1961-1963)
VII.573.:14.9.70. Ausstellung Alt-Zürich (1964)
VII.573.:14.9.71. USA-Ausstellung mit Live like an American (1964)
VII.573.:14.9.72. Schweizerwoche 1964: Swissair Worldwide (1964)
VII.573.:14.9.73. Israel-Ausstellung 1964 (1963-1964)
VII.573.:14.9.74. Ausstellung altjapanischer Sport (1964)
VII.573.:14.9.75. Ausstellung Piraterie (1964)
VII.573.:14.9.76. Hüter der Ordnung: Polizei-Ausstellung (1965)
VII.573.:14.9.77. Hunde-Ausstellung (1965)
VII.573.:14.9.78. Kinderspiele (1965)
VII.573.:14.9.79. Deutschland-Ausstellung (1964-1965)
VII.573.:14.9.80. Weihnachten (1965)
VII.573.:14.9.81. Auf den Spuren des Marco Polo (1966)
VII.573.:14.9.82. Unter Wasser-Ausstellung (1966)
VII.573.:14.9.83. Kinderzeitung (1966)
VII.573.:14.9.84. Weihnachten (1966)
VII.573.:14.9.85. Südamerika-Ausstellung (1967)
VII.573.:14.9.86. Donau-Länder-Ausstellung (1968)
VII.573.:14.9.87. Zigeuner-Ausstellung (1969)
VII.573.:14.9.88. 80 Jahre Jelmoli-Versand (1970)
VII.573.:14.9.89. Japan (1970)
VII.573.:14.9.90. Segel (1970)
VII.573.:14.9.91. Air France (1971)
VII.573.:14.9.92. Teppiche (1971)
VII.573.:14.9.93. Möbel (1971)
VII.573.:14.9.94. Bergsteigen (1972)
VII.573.:14.9.95. Ibiza (1972)
VII.573.:14.9.96. Nylswiss (1972)
VII.573.:14.9.97. Asien (1973)
VII.573.:14.9.98. Barber Shop (1973)
VII.573.:14.9.99. Mineralien (1974)
VII.573.:14.9.100. Emmenthal (1974)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 42 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
VII.573.:14.10. Sponsoring (1934-1965)
VII.573.:14.11. Jelmoli-Werbefilme (1932-1956)
VII.573.:14.12. Betriebsführungen (1953-1961)
VII.573.:14.13. Märlitram (1974-1984)
VII.573.:14.14. Werbematerial der Konkurrenz (1916-1946)
VII.573.:15. Gäste (1944 (ca.)-1995)
VII.573.:16. Bilder (1910-1999)
VII.573.:17. Drucksachen (1897-1998)
VII.573.:18. Filme, Videos und Schallplatten (1940-1995)
VII.573.:19. Firmen- und Familiengeschichte (1836-1991)
VII.574. Gilde der Bombenwerfer Zürich. Archiv (1904-2020)
VII.576. Forum Alte Musik Zürich. Archiv (1978-2021)
VII.578. Cabaret Voltaire. Archiv (2001-2020)
VII.579. Veranstaltungen in Zürich. Filme (1939-1963)
VII.581. Liliane Csuka, Künstlerin und Kunstförderin. Archiv (1969 (ca.)-2017 (ca.))
VII.583. Musikhaus Jecklin AG. Archiv (1897-2002)
VII.586. Bruno Ganz (1941-2019), Theater- und Filmschauspieler. Nachlass (1955 (ca.)-2019)
VII.587. Elisabeth Schnell (1930-2020). Schauspielerin, Radiomoderatorin und Autorin. Nachlass (1897-2020)
VII.588. Buchhandlung zum Elsässer. Archiv (1958-2018)
VII.589. Frauenturnverein Limmat Zürich. Archiv (1944-2007)
VII.590. Karl Kündig (1883-1969), Architekt. Bauprojekte (1933 (ca.)-1944 (ca.))
VII.592. Heinrich Oetiker (1886-1968), Stadtrat. Nachlass (1894-2015)
VII.595. Familie von Orelli. Familienarchiv (0921-1978)
VII.597. Teddy Kündig (1899-1987), Fotoreporter und Unternehmer, Sportamateur. Archiv (1925 (ca.)-1963 (ca.))
VII.598. Genossenschaft Ferienheim Neumünster Zürich. Archiv (1897-2022)
VII.599. Familie Brupbacher. Familienarchiv (1882-2022)
VII.601. Gewerbe Wipkingen. Archiv (1992-2020)
VII.602. Gesellschaft zu Fraumünster. Archiv (2006-2022)
VII.603. Verein Siedlung Tiefenbrunnen. Archiv (1994-2016)
VII.604. Ida Uster-Frei (1906-2004). Haushaltungsbücher (1928-1996)
VII.606. Stockargut, Künstlergasse 15. Rechnungsbuch (1785-1856)
VII.607. Otto Kaspar und Elisabetha Bleuler-Fahrner. Familienarchiv (1762 (ca.)-1999)
VII.608. Konferenz der Städtischen Sicherheitsdirektorinnen und -direktoren KSSD. Akten (1949-2012)
VII.609. Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Suneboge. Akten (1928 (ca.)-2018)
VII.613. Familien Gerold Vogel-Pfister, Hauptmann, und Emanuel Vogel, Bäcker. Archiv (1711-1882)
VII.614. Familie Frey zur Werdmühle. Archiv (1850-1855)
VII.615. Veteranen-Verein Sulzer-Escher Wyss. Archiv (1969-2008)
VII.623. Renate Koch. Schulunterlagen und Lehrmittel der Gewerbeschule der Stadt Zürich, Abteilung Verkaufspersonal (1945-1958)
VII.1000. Sammelschachteln für Kleinbestände (s. d. (sine dato))
VIII. Bürgerbücher, Pfarrbücher, Zivilstandsregister und -akten, Volkszählungen
IX. Planarchiv
X. Varia
|