|
Archivplansuche
Stadtarchiv Zürich
I. Urkunden
II. Stadtrat. Akten zum Stadtratsprotokoll 1798 bis zur Gegenwart
III. Vorhelvetisches Archiv
IV. Rechnungen und Inventare
V. Hauptarchiv
V.A. Gemeinderat und Stadtgemeinde
V.B. Stadtrat, Präsidialdepartement, Stadtkanzlei
V.C. Finanzdepartement
V.D. Steueramt
V.E. Sicherheitsdepartement
V.F. Gesundheits- und Umweltdepartement
V.G. Tiefbau- und Entsorgungsdepartement, Hochbaudepartement, Departement der Industriellen Betriebe
V.H. Schul- und Sportdepartement
V.J. Sozialdepartement
V.J.P. Pfrundhaus und Bürgerasyl
V.J.W. Waisenhaus
V.K. Vormundschaftsbehörde
V.L. Amtliche und nichtamtliche Dokumentationen
V.L.1. Brandassekuranzbücher der Stadt Zürich 1809-1925 und Akten der Stadt-Feuer-Assekuranz 1782 ff. (1782-1925)
V.L.2. Etat der Einquartierungen und Tabellen über das von der Stadt Zürich vom 26.04.1798 bis 30.11.1799 für die fremden Krieg... (1798-1799)
V.L.3. Tabelle über die durch die neuesten Kriegsereignisse vom 10.ten bis 17.ten September 1802 im Kanton Zürich vorgegangenen... (1802)
V.L.4. Rechnung über das Einnehmen und die Repartition der in hiesiger Stadtgemeinde und zu Winterthur zum besten der in den le... (1802)
V.L.5. Knabenschiessen. Allgemeine Dokumentation und Jahresdokumentation (1803-)
V.L.6. Tabelle der vom eidgenössischen Kriegsgericht und vom zürcherischen Obergericht verurteilten Aufrührer 1804 (Bockenkrieg... (1804)
V.L.7. Ausrüstung eines Militärlazarettes (1804)
V.L.8. Etat der Beitragspflichtigen an die Montierungskasse (1808)
V.L.9. Pflichtenhefte und Instruktionen (1813-1850)
V.L.10. Hungersnot und Teuerung. Akten, Bilder und Illustrationen (1816-1817)
V.L.11. Kommission für uneheliche Kinder (1832-1836)
V.L.12. Verwahrung betreffend die Schleifung der Festungswerke (1833)
V.L.13. Alt Oberrichter Conrad Schmid (1759-1833) in Selnau. Nachlass (1833-1837)
V.L.14. Mandate und verschiedene Drucksachen (1706-1863)
V.L.15. Bannausscheidung der Stadt Zürich (1835-1850)
V.L.16. Aufbewahrung von Mehl und Fruchtdörrung (1836-1837)
V.L.17. Züriputsch, Unruhen im September 1839. Dokumentation (1839)
V.L.18. Rechnung über die durch das Ereignis am 6.ten September 1839 veranlassten Auslagen ("Züriputsch") (1839)
V.L.19. Sechseläuten. Allgemeine Dokumentation und Jahresdokumentation (1821-)
V.L.20. Fonds zum Ankauf des Chorherrengebäudes und den Bau der Töchterschule. Akten und Rechnungen (1845-1855)
V.L.21. Städtischen Kartoffel-Dörranstalt. Rechnung und Inventar (1845)
V.L.22. Protestaktion gegen den Grossratsbeschluss wegen der Jesuitenangelegenheit vom 06.02.1845 (1845-1912)
V.L.23. Unterstützungskomitee für bedürftige Haushaltungen. Akten (1846-1847)
V.L.24. Einschreibungen für Unterstützungen in Lebensmitteln aus den Staatsvorräten, November 1846 (1846)
V.L.25. Städtische Suppenanstalt. Protokoll, Akten und Rechnungen (1847-1855)
V.L.26. Schriften zur Brotausteilung. Akten und Rechnung (1854)
V.L.27. Erweiterung der Strasse bei der Metzg, Strassenerweiterung (1803-1859)
V.L.28. Erweiterung der Strafanstalt im Oetenbach (1826-1867)
V.L.29. Grundprotokollbereinigung Zürich (1863-1871)
V.L.30. Cholera-Hülfskomitee (Cholerahilfskomitee). Bericht und Rechnung (1867-1868)
V.L.31. Zentralhilfskomitee für die Wassergeschädigten. Protokolle und Akten (1868)
V.L.32. Städtisches Hülfskomitee für die Wassergeschädigten (Hilfskomitee für die Wassergeschädigten). Akten und Drucksachen (1868)
V.L.33. Bezirkslokalitäten und Verhaftsanstalt im Berg. Dokumentation (1833-1904)
V.L.34. Unterstützung der internierten Franzosen und Hilfe für Strassburg. Dokumentation (1870-1871)
V.L.35. Tonhallekrawall vom 09.-11.03.1871. Bericht über die Unruhen (1871)
V.L.36. Freiwillige Bürgerwehr (Tonhallekrawall). Dokumentation (1871-1875)
V.L.37. Rechtsverhältnisse der Glocken, Kirchtürme und Stadtuhren (Kirchtürme und Uhren). Dokumentation (1826-1954)
V.L.38. Festerinnerungen. Dokumentation (1813-2022)
V.L.39. Tagblatt der Stadt Zürich. Verhandlungen mit dem Berichthaus 1876-1877 und weitere Akten 1893-1955 (1876-1955)
V.L.40. Geschichtliche Entwicklung des Kirchenalmosens. Dokumentation (1799-1871)
V.L.41. Telefonangelegenheiten. Akten (1871-1955)
V.L.42. Ausstellungen. Dokumentation (1846-2022)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
V.L.42.:101. William Blake(1757-1827) (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1947.01.01-1947.12.31)
V.L.42.:102. Zürcher Maler (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1947.05.08-1947.06.04)
V.L.42.:103. Petit Palais - Musée de la Ville de Paris (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1947.06.09-1947.08.31)
V.L.42.:104. Jubiläumsausstellung der Künstler-Vereinigung Zürich 1847-1947 (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1947.09.06-1947.10.05)
V.L.42.:105. Züka - Zürcher Kantonale Landwirtschafts- und Gewerbeausstellung 1947 (1947.01.01-1947.12.31)
V.L.42.:106. Das schwedische Buch (Zentralbibliothek, Zähringerplatz 6) (1947.01.01-1947.12.31)
V.L.42.:107. Catalogo de la exposicion del libro espanol contemporaneo (Zentralbibliothek, Zähringerplatz 6) (1947.05.01-1947.05.30)
V.L.42.:108. Meisterwerke aus Österreich (Kunstgewerbemuseum) (1946.10.27-1947.03.02)
V.L.42.:109. Nie wieder! (1947.01.01-1947.12.31)
V.L.42.:110. Jean Etienne Liotard(1702-1789), Johann Heinrich Füssli(1741-1825) (Paris, Musée de l'Orangerie) (1948.04.01-1948.06.30)
V.L.42.:111. Gedächtnisausstellung Heinrich Altherr(1878-1947) (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1948.02.14-1948.03.14)
V.L.42.:112. Georges Rouault (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1948.04.01-1948.06.30)
V.L.42.:113. Gedächtnisausstellung Albert Marquet(1875-1947) (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1948.06.01-1948.08.30)
V.L.42.:114. Margrit Gsell-Heer, Charles Montag, Adolf Thomann, Eugen Zeller, Rudolf Dreher (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1949.08.04-1949.09.04)
V.L.42.:115. 100 Jahre Eidgenössische Armee (Jelmoli, Seidengasse 1) (1948.01.01-1948.12.31)
V.L.42.:116. Das Schweizer Plakat (1948.01.01-1948.12.31)
V.L.42.:117. Gesundes Volk (Pestalozzianum) (1949.05.04-1949.05.31)
V.L.42.:118. 19. International Congress for Housing and Town Planung (1949.06.20-1949.06.26)
V.L.42.:119. Das Schweizerische Bühnenbild von Appia bis heute (Helmhaus, Limmatquai 31) (1949.05.28-1949.07.03)
V.L.42.:120. 19. Kunstauktion in Zürich Modern Art Center (Zunfthaus zur Meisen, Münsterhof 20) (1949.06.16-1949.06.17)
V.L.42.:121. Ausstellung der Schweizerischen Vereinigung bildender Künstler Zürich (Turnhalle Linth-Escher) (1949.08.06-1949.08.28)
V.L.42.:122. Büfa - Bürofachausstellung (1949.09.08-1949.09.12)
V.L.42.:123. Antoine Pevsner, Georges Vantongerloo, Max Bill (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1949.10.15-1949.11.13)
V.L.42.:124. Das Räderwerk der Wirtschaft - Rollende Schau (1950.01.01-1950.12.31)
V.L.42.:125. Schweizerischer Tonkünstlerverein - Jubiläumsfest (1950.06.02-1950.06.05)
V.L.42.:126. 8. Büfa - Bürofachausstellung (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1950.09.06-1950.09.10)
V.L.42.:127. Hermann Haller(1880-1950) (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1951.03.18-1951.04.29)
V.L.42.:128. Zürich 1351-1951 (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1951.06.01-1951.08.20)
V.L.42.:129. Adolf Herbst, Walter Müller, Albert Pfister, Henry Wabel (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1951.11.18-1951.12.09)
V.L.42.:130. Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten - Weihnachtsausstellung (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1951.12.12-1952.01.13)
V.L.42.:131. Ungarn-Ausstellung (Genf) (1951.03.01-1951.03.30)
V.L.42.:132. Internationale Behälter-Ausstellung (1951.04.14-1951.04.23)
V.L.42.:133. Schweizerische Foto- und Kinoausstellung (1951.05.17-1951.05.23)
V.L.42.:134. 600 Jahre Zürcher Seide (Kunstgewerbemuseum) (1951.05.26-1951.08.19)
V.L.42.:135. Hodler als Historienmaler (Helmhaus, Limmatquai 31) (1951.06.09-1951.07.22)
V.L.42.:136. 23. Schweizerische Radioausstellung (1951.01.01-1951.12.31)
V.L.42.:137. Die Plastiksammlung Werner Bär (Winterthur, Kunstmuseum, Museumstrasse 52) (1951.09.16-1951.11.11)
V.L.42.:138. Atelierausstellung Hans E. Pfleghard (1951.11.10-1951.11.25)
V.L.42.:139. Imre E. Reiner (Buchhandlung Waldmann) (1951.11.05-1951.11.26)
V.L.42.:140. 22. Kunsthausauktion des Modern Art Centre (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1952.03.20-1952.03.21)
V.L.42.:141. 20. Schweizer Exportwoche (1952.06.03-1952.06.07)
V.L.42.:142. Edvard Munch (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1952.06.22-1952.08.17)
V.L.42.:143. Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1952.08.30-1952.10.12)
V.L.42.:144. Büfa - Bürofachausstellung (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1952.09.10-1952.09.14)
V.L.42.:145. Ernst Morgenthaler (Muraltengut, Seestrasse 203) (1952.09.18-1952.10.08)
V.L.42.:146. Fachausstellung des Katholischen Gesellenvereins (Gesellenhaus Wolfbach) (1952.11.29-1952.12.07)
V.L.42.:147. Erwerbungen aus dem städtischen Kunstkredit (Stadthaus, Stadthausquai 17) (1953.03.23-1953.04.30)
V.L.42.:148. Internationale Tagung für das Jugendbuch (1953.10.01-1953.10.04)
V.L.42.:149. Freddy Homburger - Exposition d'Aquarelles (Galerie Nerny) (1953.10.17-1953.11.05)
V.L.42.:150. Das Steckenpferd (Zunfthaus zur Meisen, Münsterhof 20) (1953.10.21-1953.10.27)
V.L.42.:151. Gianni Gastiglioni (Buchdruckerei von Ostheim) (1953.10.21-1953.11.19)
V.L.42.:152. 25. Schweizerische Radio- und Fernsehausstellung (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1953.08.29-1953.09.06)
V.L.42.:153. Réveil (Kunstgewerbemuseum, Turnhalle Klingen) (1953.10.03-1953.10.18)
V.L.42.:154. Mostra del libro italiano (Zentralbibliothek, Zähringerplatz 6) (1954.02.01-1954.02.20)
V.L.42.:155. Schweizer Modewochen (Kopenhagen) (1954.03.27-1954.04.03)
V.L.42.:156. 25. Kunstauktion des Modern Art Centre (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1954.06.03-1954.06.04)
V.L.42.:157. Büfa - Bürofachausstellung (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1954.09.08-1954.09.12)
V.L.42.:158. Kunstausstellung (Rot-Kreuz-Baracke, Gessnerallee 15) (1954.10.02-1954.10.31)
V.L.42.:159. Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten - Ausstellung Sektion Zürich der (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1954.10.16-1954.11.28)
V.L.42.:160. 44. Schweizerische Verbandsausstellung für Kanarien-, Sing- und Ziervögel - 25 Jahre Kanaria Zürich (Albisrieden) (1954.12.18-1954.12.19)
V.L.42.:161. Kunst und Leben der Etrusker (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1955.01.15-1955.03.01)
V.L.42.:162. Baumaschinen-Messe (Albisgütli) (1955.03.25-1955.04.03)
V.L.42.:163. Schweizerische Landschaften (Zunfthaus zur Meisen, Münsterhof 20) (1955.05.23-1955.05.31)
V.L.42.:164. Jugend und Freizeit (Pestalozzianum) (1955.06.11-1955.08.30)
V.L.42.:165. Internationale Weinprobe (Hotel St. Gotthard, Bahnhofstrasse 87) (1955.11.07-1955.11.11)
V.L.42.:166. 27. Schweizer Exportwoche (1955.11.14-1955.11.19)
V.L.42.:167. Die Frau in der Kunst - 50 Jahre Galerie Neupert (Galerie Neupert) (1956.01.28-1956.03.19)
V.L.42.:168. Xylon - Internationale Vereinigung der Holzschneider / 2. Internationale Ausstellung von Holzschnitten (Helmhaus, Limmat... (1956.02.18-1956.03.18)
V.L.42.:169. Zürcher Maler der mittleren Generation (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1956.03.03-1956.04.15)
V.L.42.:170. 10 Zürcher Maler (Basel, Kunsthalle) (1956.05.15-1956.06.24)
V.L.42.:171. Schweizerische Kunstausstellung (Basel) (1956.06.02-1956.07.15)
V.L.42.:172. Büfa - Bürofachausstellung (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1956.09.05-1956.09.09)
V.L.42.:173. Die Zeit geht über Zürich (Baugeschichtliches Archiv) (1956.09.15-1956.10.14)
V.L.42.:174. Zürcher Herbstschau (Hallenstadion, Wallisellenstrasse 45) (1956.09.27-1956.10.07)
V.L.42.:175. 2. Welt-Reklamewoche (1956.11.01-1956.11.30)
V.L.42.:176. Die Schweizerschulen im Ausland (Pestalozzianum) (1956.11.03-1957.01.31)
V.L.42.:177. Good Design in Switzerland (1957.01.01-1957.12.31)
V.L.42.:178. Les Naïfs espagnols - 17. bis 19. Jahrhundert (Galerie Chichio Haller) (1957.01.01-1957.02.20)
V.L.42.:179. Die Meister des frühen japanischen Holzschnitts(Schenkung Willy Boller an die Stadt Zürich) (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1957.01.30-1957.03.10)
V.L.42.:180. Mit Wolle durch den Frühling(Modeschau) (Kongresshaus, General-Guisan-Quai) (1957.02.28)
V.L.42.:181. Schweden-Wochen (1957.02.02-1957.02.23)
V.L.42.:182. Johann Heinrich Füssli(1741-1825) (Düsseldorf, Kunstmuseum) (1957.03.09-1957.04.14)
V.L.42.:183. Johann Peter Flück, Ernst Georg Heussler, Heini Waser, Fritz Zbinden (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1957.04.06-1957.05.12)
V.L.42.:184. Le décor de la vie - Stilmöbelausstellung Oscar Weber (1957.04.29-1957.05.18)
V.L.42.:185. 3. Ausstellung Rationell Haushalten (Hallenstadion, Wallisellenstrasse 45) (1957.04.02-1957.04.07)
V.L.42.:186. 30. Schweizer Exportwoche (1957.05.27-1957.06.05)
V.L.42.:187. Import-Ausstellung (Hallenstadion, Wallisellenstrasse 45) (1957.05.17-1957.05.26)
V.L.42.:188. Tableaux anciens et modernes (Zunfthaus zur Meisen, Münsterhof 20) (1957.04.27-1957.04.29)
V.L.42.:189. Tiere und Blumen (Albisgütli) (1957.06.15-1957.06.23)
V.L.42.:190. Le Corbusier - Architektur, Malerei, Plastik, Wandteppiche (Kunsthaus, Heimplatz 1) (1957.06.05-1957.08.31)
V.L.42.:191. Zürcher Oberland, Heimat und Schule, (Wetzikon) (1957.06.22-1957.07.07)
V.L.42.:192. 100. Ausstellung der Kunststuben Maria Benedetti (Küsnacht) (1957.10.01-1957.10.30)
V.L.42.:193. Zürich-Land (Kilchberg, Gemeindehaus) (1957.10.05-1957.10.27)
V.L.42.:194. 125 Jahre Lehrerbildung in Küsnacht (Pestalozzianum) (1957.11.09-1958.02.28)
V.L.42.:195. Musikhaus Hug & Co. 1807-1957 - Dokumente aus 150 Jahren (1957.11.10-1957.11.30)
V.L.42.:196. Gemäldeausstellung Hans Keller (1957.12.09-1957.12.24)
V.L.42.:197. Saffa 1958 - 2. Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit: Die Schweizer Frau, ihr Leben, ihre Arbeit (1958.07.17-1958.09.15)
V.L.42.:198. Johann Berhard Fischer von Erlach (ETH Graphische Sammlung, Rämistrasse 101) (1958.01.18-1958.03.30)
V.L.42.:199. Boot und Motor (Kongresshaus, Gessnerallee 15) (1958.01.28-1958.02.03)
V.L.42.:200. Handschuh-Ausstellung (Haus Böhny) (1958.02.08-1958.02.23)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3271 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
V.L.43. Beerdigungsfeierlichkeiten. Akten (1883-1913)
V.L.44. Sammlung für die eidgenössische Winkelriedstiftung, Juli 1886. Dokumentation (1886)
V.L.45. Waldmann-Ausstellung, Ruine Dübelstein. Dokumentation (1889-1892)
V.L.46. Wahlversuch nach dem Proportionalverfahren und Listenkonkurrenz in der Tonhalle Zürich am 15.06.1889. Dokumentation (1889)
V.L.47. Seegfrörnen, Seegfrörni. Dokumentation (1829-1963)
V.L.48. Grundprotokollbereinigung Wipkingen. Protokolle und Akten (1894-1902)
V.L.49. Grundprotokollbereinigung Oberstrass. Protokolle und Akten (1894-1906)
V.L.50. Grundprotokollbereinigung Hottingen. Protokolle und Akten (1894-1912)
V.L.51. Grundprotokollbereinigung Hirslanden. Protokolle und Akten (1895-1907)
V.L.52. Eingabe der Schützengesellschaft der Stadt Zürich an den Stadtrat betreffend Schützenplatzangelegenheit. Akten (1895)
V.L.53. Vermittlung bei Arbeitseinstellungen. Akten (1895-1906)
V.L.54. Grundprotokollbereinigung Wollishofen. Protokolle und Akten (1896-1907)
V.L.55. Pestalozzifeier vom 12.01.1896. Dokumentation (1896)
V.L.56. Ruhestörungen in Zürich III im Juli 1896 (Italienerkrawall) (1896)
V.L.57. Schweizerischer Städteverband. Dokumentation (1897-2007)
V.L.58. Eröffnungsfeier des Schweizerischen Landesmuseums und 75 Jahre Landesmuseum. Jubiläumsdokumentation (1898-2012)
V.L.59. Grundprotokollbereinigung Leimbach. Protokolle und Akten (1867-1903)
V.L.60. Schiller-Feier am 09.05.1905 (100. Todestag Friedrich Schillers). Dokumentation (1905)
V.L.61. Einigungsamt der Stadt Zürich. Akten (1905-1923)
V.L.62. Lehrerbesoldungsprozess. Protokolle und Akten (1874-1906)
V.L.63. Unruhen beim Maurerstreik und beim Streik bei Arbenz in Albisrieden 1906. Dokumentation (1906-1956)
V.L.64. Der Eisgang der Sihl vom 02.01.1907 in Zürich. Fotografien (1907)
V.L.65. Unruhen anlässlich des Streiks bei Möbelfabrikant Aschbacher. Dokumentation (1909)
V.L.66. Deutscher Verein für öffentliche Gesundheitspflege, Jahresversammlung. Akten und Drucksachen (1909-1927)
V.L.67. Verhandlungen für einen Landestarifvertrag für das Maler- und Gipsergewerbe in der Schweiz. Protokolle und Akten (1910-1911)
V.L.68. Gabensammlung für die Wassergeschädigten. Dokumentation (1910)
V.L.69. Stadthausprojekt am Oetenbach. Dokumentation (1911)
V.L.70. Kinderhilfstag in Zürich 1911 und 1913. Dokumentation (1911-1929)
V.L.71. Generalstreik vom 12.07.1912. Dokumentation (1912-1915)
V.L.72. Besuch Kaiser Wilhelms II., 03.-06.09.1912. Dokumentation (1912)
V.L.73. Zentralbibliothek Zürich, Bibliothekskommission. Protokolle, Berichte, Rechnungen und Akten (1910-1992)
V.L.74. Unterstützungsverzeichnis der durchreisenden Metzgerknechte (1828-1854)
V.L.75. Organisation des Zivilstandsamtes der Stadt Zürich. Übergabeprotokolle von Pfarr- und Bürgerbüchern ans Stadtarchiv Züri... (1874-1934)
V.L.76. Landschreibertaxordnung (1797)
V.L.77. Verzeichnis der Hauskinder, Kostgänger und Pfründer im alten Spital im Jahre 1843 und der Angemeldeten für 1844 (1843-1844)
V.L.78. Schweizerische Nordbahn. Fahrtenplan vom 01.05.-31.10.1851 von Zürich nach Baden (1851)
V.L.79. Unruhen in Zürich vom 15.-18.11.1917. Dokumentation (1917-1918)
V.L.80. 25-jähriges Jubiläum der Stadtvereinigung von Zürich 1918. Dokumentation (1918)
V.L.81. Differenzen zwischen Regierungs- und Stadtrat über die Umwandlung von Polizeibussen in Gefängnisstrafen. Akten (1897-1902)
V.L.82. Landesgeneralstreik vom 09.-14.11.1918. Dokumentation (1918-1919)
V.L.83. Unruhen vom 13.06.1919 in Zürich 4. Dokumentation (1919)
V.L.84. Generalstreik vom 01.-04.08.1919. Dokumentation (1919)
V.L.85. Fraumünsterkirche. Dokumentation (1898-1915)
V.L.86. Gesellschaft für den Bau der Industriestrasse Zürich-Altstetten-Schlieren. Akten (1897-1912)
V.L.87. Schausteller, Circus und Theateraufführungen (ohne Aktientheater-Gesellschaft). Plakate und Theaterzettel (1797-1932)
V.L.88. Ehrenbürgerrecht der Äbte des Stiftes Einsiedeln. Dokumentation (1798-2022)
V.L.89. Die Schützenkompanie Nr. 5, Uri, am Preussenfeldzug 1856-1857, von Josef Gamma (Altdorf). Dokumentation (1924-1925)
V.L.90. Kommunistische Unruhen. Zeitungsdokumentation (1930-1932)
V.L.91. Frontistische und andere Tumulte. Zeitungsdokumentation (1933-1937)
V.L.92. Verdienstmedaillen der Stadt Zürich. Akten (1870-1934)
V.L.93. Tatgemeinschaft der Zürcherjugend. Dokumentation (1938-1939)
V.L.94. Denkmäler, Inschriften, Gedenktafeln. Dokumentation (1838-)
V.L.95. Grundprotokollbereinigung Wiedikon. Verzeichnis der Flurwege in der ehemaligen Gemeinde, jetzigem Stadtteil Wiedikon-Zür... (1934)
V.L.96. Grundprotokollbereinigung Aussersihl. Verzeichnis und Akten (1894-1933)
V.L.97. Ältere Schweizer Geschichte. Urkundenfaksimiles von 1240-1586 (1937)
V.L.98. Grundprotokollbereinigung Riesbach. Protokolle und Akten (1867-1932)
V.L.99. Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeiern, Neubürgerinnen- und Neubürgerfeiern. Dokumentation (1940-)
V.L.100. Besuch des Lord Mayor der City of London, Sir Frank Henry Bowater, in Zürich, 29.07.-01.08.1939. Dokumentation (1939)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 137 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
VI. Archive der eingemeindeten Vororte
VII. Spezialarchive
VIII. Bürgerbücher, Pfarrbücher, Zivilstandsregister und -akten, Volkszählungen
IX. Planarchiv
X. Varia
|