Information on identification |
Ref. code: | VI.WD.A.1.:1 |
Ref. code AP: | VI.WD.A.1.:1 |
Former reference codes: | Wd Pg Urk 1 |
Title: | Urkunde VI.WD.A.1.:1 |
Creation date(s): | 10/26/1508 |
Creation date(s), remarks.: | Donnerstag vor Simon und Judae |
Level: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Rat von Zürich |
Vertragspartner 2: | Gemeinde Albisrieden |
| Gemeinde Enge |
| Gemeinde Oberleimbach |
| Gemeinde Unterleimbach |
| Gemeinde Wiedikon |
| Kloster Selnau |
| Schädler auf Friesenberg |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
Überlieferung: | Original |
Dimensions W x H (cm): | 31.0 x 23.0 cm |
Vermerke und Zusätze: | Umb den eynung, so die frowen an Sellnow samt andren gehept und geben ist (Dorsualvermerk; 16. Jh.) |
|
Information on content and structure |
Content: | Auf Bitte des Klosters Selnau, der Leute von Wiedikon, Ober- und Unterleimbach, Albisrieden, Enge und des Schädler auf Friesenberg verbietet der Rat, in ihren Wäldern am Albis Holz zu fällen. Ferner ist es verboten, deren Güter zu betreten und zu schädigen. |
Ortschaften: | Albis |
| Albisrieden |
| Enge |
| Friesenberg |
| Leimbach |
| Selnau |
| Wiedikon |
Denkmalschutz: | No |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Pergament |
Anzahl Siegel: | 0 |
Siegel: | Siegel des Rates fehlt. |
|
Information on related materials |
Verweise: | Vidimus: StAZH C II 18, Nr. 1030. Regest: VI.WD.C.4., S. 25, Nr. 1. |
|
|
Descriptors |
Entries: | Forstwirtschaft (Sachbegriffe\F) |
| Leimbach (Geografische Begriffe\L) |
| Kloster (Sachbegriffe\R\Religiöses) |
| Selnau (Geografische Begriffe\S) |
| Albisrieden (Geografische Begriffe\A) |
| Enge (Geografische Begriffe\E) |
| Friesenberg (Geografische Begriffe\F) |
| Albis (Geografische Begriffe\A) |
| Holz (Sachbegriffe\B\Baumaterial) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Wiedikon (Geografische Begriffe\W) |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25233 |
|