Information on identification |
Ref. code: | VI.WP.A.8.:79 |
Ref. code AP: | VI.WP.A.8.:79 |
Former reference codes: | Wp Pp Urk 79 |
Title: | Urkunde VI.WP.A.8.:79 |
Creation date(s): | 12/8/1745 |
Level: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Escher, Johann Conrad |
| Meyer, Johann Caspar |
| Obervögte |
Vertragspartner 2: | Abegg |
| Fürst, Heinrich |
| Fürst, Rudolf |
| Gemeinde Wipkingen |
| Geschworener |
| Kehlhofer |
| Leutnant |
| Rütschi |
| Seckelmeister |
| Syfrig |
| Untervogt |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
Überlieferung: | Original, Heft (4 Blätter) |
Dimensions W x H (cm): | 21.5 x 34.0 cm |
Schreiber: | Johann Konrad Escher, Landschreiber |
|
Information on content and structure |
Content: | Auf Klage der Gemeinde Wipkingen bestätigen die Obervögte Johann Caspar Meyer und Johann Conrad Escher, dass der Kehlhofer (Rudolf Fürst) die Gemeindeversammlungen in seiner Stube dulden muss. Vertreter von Wipkingen: Untervogt und Seckelmeister Abegg, Geschworener Syfrig, Leutnant Rütschi und Sigrist Heinrich Fürst. |
Ortschaften: | Wipkingen |
Denkmalschutz: | No |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 1 |
Siegel: | Papiersiegel des Johann Caspar Meyer (Weggen). |
|
|
Descriptors |
Entries: | Gemeindeversammlung (Stadtverwaltung\G) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25704 |
|