| |
Allgemeine Information |
Identifikation |
| Signatur: | V.L.39. |
| Signatur Archivplan: | V.L.39. |
| Titel: | Tagblatt der Stadt Zürich. Verhandlungen mit dem Berichthaus 1876-1877 und weitere Akten 1893-1955 |
| Entstehungszeitraum: | 1876 - 1955 |
| Stufe: | Bestand |
| Anzahl Mappen: | 1 |
| Laufmeter: | 0,02 |
|
Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Tagblatt der Stadt Zürich |
| Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben: | Die Buchdruckerei Berichthaus wurde 1730 von Hans Jacob Lindinner gegründet und befand sich an der Kirchgasse/Neustadtgasse, dann an der Kirchgasse und seit 1884 am Zwingliplatz (Haus "Grünes Schloss"). 1730 erscheint erstmals das Wochenblatt "Donnstags-Nachrichten" (ab 1801 "Zürcherisches Wochen-Blatt"). Am 01.01.1837 erscheint neu das "Tagblatt der Stadt Zürich" und ersetzt das "Wochen-Blatt". |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | V.L.37., V.L.39.-41., V.L.44.-45. in 1 Schachtel |
| Darin: | Der Bestand enthält auch ein Dossier zur Frage des städtischen Amtsblattes bzw. einer städtischen Druckerei (Materialien 1893-1955). |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Presse (Sachbegriffe\M\Medien) |
| Zwingliplatz (Strassennamen\Z) |
| Münstergasse (Strassennamen\M) |
| Kirchgasse (Strassennamen\K) |
| Berichthaus (Körperschaften\B) |
| Tagblatt der Stadt Zürich (Körperschaften\T) |
| Lindinner, Hans Jakob (Personennamen\L) |
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=11385 |
| |