| |
Allgemeine Information |
Identifikation |
| Signatur: | V.L.88. |
| Signatur Archivplan: | V.L.88. |
| Titel: | Ehrenbürgerrecht der Äbte des Stiftes Einsiedeln. Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1798 - 2022 |
| Stufe: | Bestand |
| Anzahl Schachteln: | 1 |
| Laufmeter: | 0,10 |
|
Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Präsidialdepartement, Stadtarchiv |
| Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben: | Seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wird der Abt von Einsiedeln aufgrund der Burgrechtsverträge des Klosters mit der Stadt Zürich zum Stadtbürger auf Lebenszeit ernannt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Bürgerrecht (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Kloster (Sachbegriffe\R\Religiöses) |
| Verträge (Sachbegriffe\V) |
| Einsiedeln (Geografische Begriffe\E) |
| Kloster Einsiedeln (Körperschaften\K) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: V.B.c.45.:1.1.7.1. Ehrenbürgerrecht des Abts von Einsiedeln, 1924-2001 (Dossier)
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=11439 |
| |