|
Allgemeine Information |
Identifikation |
Signatur: | VII.174. |
Signatur Archivplan: | VII.174. |
Titel: | Tonwarenfabrik Bodmer & Cie. Zürich-Wiedikon. Firmenarchiv |
Entstehungszeitraum: | 1820 - 1964 |
Stufe: | Bestand |
Anzahl Schachteln: | 81 |
Anzahl Mappen: | 1 |
Laufmeter: | 12,00 |
|
Kontext |
Name der Provenienzstelle: | Tonwarenfabrik Bodmer & Cie. Zürich-Wiedikon; Bodmer, Ernst |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das Firmenarchiv der Tonwarenfabrik Bodmer liefert neben wirtschaftshistorischen Erkenntnissen auch kunsthistorische und soziologische Einblicke in Organisation, Strukturen und Produktionsabläufe. Die Baugeschichte wird ersichtlich dank umfangreichem Planmaterial zu Neubauten. Ursprünglich Produktion von Oefen und Röhren, später von Keramikplatten und Blumentöpfen. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Bodmer-Huber, Ernst; Messerli-Bolliger, Barbara E.: Die Tonwarenfabrik Bodmer in Zürich-Wiedikon. Geschichte, Produktion, Firmeninhaber, Entwerfer [Ausstellungskatalog], Zürich 1986 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Firmenarchiv (Sachbegriffe\F) |
| Hafnerei (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Tonwarenindustrie (Sachbegriffe\I\Industrie) |
| Töpferstrasse (Strassennamen\T) |
| Wiedikon (Geografische Begriffe\W) |
| Stäfa (Geografische Begriffe\S) |
| Stäfner Handel (Historische und andere Ereignisse\S) |
| Tonwarenfabrik Ernst Bodmer & Cie (Körperschaften\T) |
| Bodmer, Ernst (Personennamen\B) |
| Bodmer, Karl (Personennamen\B) |
| Bodmer(Familie) (Personennamen\B) |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=11555 |
|