| |
Allgemeine Information |
Identifikation |
| Signatur: | VII.271. |
| Signatur Archivplan: | VII.271. |
| Titel: | Michael Wolgensinger (1913-1990). Fotoarchiv |
| Entstehungszeitraum: | 1933 - 2019 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Vereinzelte Akten bis 2011 |
| Stufe: | Bestand |
| Anzahl Schachteln: | 56 |
| Anzahl Mappen: | 4 |
| Laufmeter: | 6,00 |
|
Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Wolgensinger, Michael |
| Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben: | Michael Wolgensinger, geb. 17.09.1913, gest. 09.01.1990 , von Mosnang. Sohn des Emil, Elektroingenieurs, und der Luise geb. Hörner. Verh. 1938 mit Luzzi Herzog, Tochter des Hans. 1932-1935 Fotografenlehre in Zürich, 1934-1935 bei Hans Finsler in der Fotoklasse der Kunstgewerbeschule Zürich, 1935-1937 dessen Assistent. Ab 1937 eigenes Fotostudio in Zürich. In seinem Atelier für Sach- und Werbefotografie pflegte Michael Wolgensinger den nüchternen, technisch ausgefeilten Stil, den Finsler seinen Schülern vermittelt hatte. Später produzierte er auch Experimental- und Werbefilme. Mit Ernst A. Heiniger und Hugo P. Herdeg verhalf Wolgensinger der Bildsprache der Neuen Sachlichkeit und der Ästhetik des Bauhauses in der Schweiz zum Durchbruch. (Georg Sütterlin: Wolgensinger, Michael, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 26.06.2013, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27271.php) |
| Bestandesgeschichte: | Das Fotomaterial zu Theater- und Cabaretaufführungen wurde von Luzzi Wolgensinger (Ehefrau) am 08.09.1994 übernomen. Weiteres Material hat Lea Wolgensinger (Tochter) dem Stadtarchiv am 20.08.2012 als Schenkung übergeben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Fotografien und Negative aus der Zürcher Cabaret- und Kleintheaterszene (Übergabe von 1994) Biografisches Material, Korrespondenz, Fotografien und Negative nach Themen geordnet: Schweizer Bräuche, Menschen, Landschaften, Industrie, Zürich der 30er Jahre, Architektur, Europa u.a. Spanien, Nepal, Indien, Werbe- und Kunstfotografie etc. Kritiken, Publikationen, diverse Drucksachen u. a. |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Website: http://michaelwolgensinger.ch/ |
| Wolgensinger, Lea; Strasser, Balz (Hg.): Mit vier Augen. Das Fotoatelier Luzzi und Michael Wolgensinger, Zürich 2019 |
| Querverweis auf andere Archive: | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich, Fotografien von Michael Wolgensinger zur Stadt Zürich |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Kleinkunst (Sachbegriffe\K\Kulturelles) |
| Nachlass (Sachbegriffe\N) |
| Theater (Sachbegriffe\K\Kulturelles) |
| Corso (Körperschaften\C) |
| Cabaret Cornichon (Körperschaften\C) |
| Cabaret Fédéral (Körperschaften\C) |
| Attenhofer, Elsie (Personennamen\A) |
| Wolgensinger, Michael (Personennamen\W) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: VII.270. Edi Baur (1919-2009), Theaterproduzent und Theaterfotograf. Fotoarchiv, 1948-1986 (Bestand)
siehe auch: VII.433. Susan Schimert-Ramme. Fotoarchiv, 1958-1987 (Bestand)
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=11665 |
| |