VII.382. Pestalozzi + Co. AG Dietikon Eisenwarengrosshandel. Firmenarchiv, 1788-1945 (Bestand)

Archive plan context


Identifikation

Ref. code:VII.382.
Ref. code AP:VII.382.
Title:Pestalozzi + Co. AG Dietikon Eisenwarengrosshandel. Firmenarchiv
Creation date(s):1788 - 1945
Creation date(s), remarks.:Wenige Dokumente reichen weiter zurück: 1591, 1609, 1719, 1730.
Level:Bestand
Anzahl Schachteln:21
Running meters:2.30
Ergänzung zum Umfang:8 Normschachteln, 2 Doppel-G-Schachteln, 10 überlange Schachteln und 1 20 cm hohe Schachtel

Kontext

Name der Provenienzstelle:Pestalozzi + Co. AG
Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben:Johann David Wiser hat 1788 das seit den 1760er Jahren bestehende Geschäft von seinem Vater übernommen. J. D. Wiser (1759-1840) war Fraumünsteramtmann und 1804-1822 Mitglied des Kleinen Stadtrats. Er eröffnete 1788 das Geschäft am Münsterhof, wo der Stammsitz des Hauses bis 1980 verblieb. Seit 1981 befindet sich der Hauptsitz der Firma in Dietikon. Das Eisenhandelsunternehmen wird seit 1891 unter dem Namen Pestalozzi geführt.

Information on related materials

Publications:Pestalozzi, Friedrich Otto; Burckhardt, F.; Pestalozzi, R.: 150 Jahre Eisenhandel im Bild der Geschichte eines zürcherischen Familiengeschäftes (1788-1938), Zürich 1938
175 Jahre Eisen. Festschrift Pestalozzi & Co. Zürich 1788-1963, Zürich 1963
Cattani, Alfred: 200 Jahre ungebrochene Familientradition. Die Eisenhandlung Pestalozzi feiert, in: NZZ, Nr. 133, 10.06.1988
250 Jahre Pestalozzi. 9 Generationen Familientradition 1763-2013, Luzern 2013
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:gemäss gesetzlichen Vorgaben
 

URL for this unit of description

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=11788
 
Home|Login|de en fr
Online inventory of the Zurich City Archives