| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1610. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1610. |
| Frühere Signaturen: | I.A.157. |
| Urkundenbuch: | Urk. Register |
| Titel: | Urkunde I.A.1610. |
| Entstehungszeitraum: | 24.02.1344 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Brun, Rudolf |
| Bürgermeister |
| Rat und Zunftmeister von Zürich |
| Vertragspartner 2: | Hottingen, Johannes von |
| Siechenhaus St. Jakob an der Sihl |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Bürgermeister Rudolf Brun, der Rat und die Zunftmeister von Zürich urkunden, dass der Bürger Johannes von Hottingen auf alle Häuser, die er bei seinem Turm hat, 3 Mark Silber Zürchergewicht den Feldsiechenleuten von der Sihl geben will. Die jährliche Leistung wird auf 6 Viertel Kernen Zürcher Mass bestimmt. Lösen kann er die Kernengült ab den Häusern innert 5 Jahren. |
| Ortschaften: | Hottingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Abschrift: III.F. 1., S. 143 ff. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Original. Ratssiegel. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Spitäler (Sachbegriffe\G\Gesundheitswesen) |
| Sihl (Geografische Begriffe\S) |
| Hottingen (Geografische Begriffe\H) |
| St. Jakob (Körperschaften\S) |
| Sihl (Körperschaften\S) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12369 |
| |