| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1651. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1651. |
| Frühere Signaturen: | I.A.380.c |
| Titel: | Urkunde I.A.1651. |
| Entstehungszeitraum: | 06.12.1434 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Sant Niclas tag |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bürgermeister |
| Rat |
| Zunftmeister |
| Vertragspartner 2: | Amptz, Johann |
| Raffzger, Clewis |
| Raffzger, Cunrad |
| Ratsmitglied |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Johann Amptz, des Rats der Stadt Zürich, verkauft an Clewis und Cunrad Raffzger, Brüder von Kaiserstuhl, 6 Mütt Kernen udn 1 Malter Hafer jährlichen und ewigen Zins ab seinen Gütern zu Niedersteinmaur: a) ein Gut, das man die Hub nennt, gilt jährlich 6 Mütt Kernen und 1 Malter Hafer; b) das Gut, das man nennt das Brediargut, gilt jährlich 5 Mütt Kernen, mit Häusern, Matten usw. für ledig frei eigen gewährt, unschädlich der Kirche zu Steinmaur an 1 Mütt Kernen auf der Brediargut. |
| Ortschaften: | Brediargut |
| Hub |
| Kaiserstuhl |
| Niedersteinmaur |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das Ratssiegel ist beschädigt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Steinmaur (Geografische Begriffe\S) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12418 |
| |