Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.1670. |
Signatur Archivplan: | I.A.1670. |
Frühere Signaturen: | I.A.638. |
Titel: | Urkunde I.A.1670. |
Entstehungszeitraum: | 09.11.1534 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Binder, Rudolf |
Vertragspartner 2: | Bräm, Heinrich |
| Pfleger des Siechenhauses St. Jakob an der Sihl |
| Siechenhaus St. Jakob an der Sihl |
| Vogt der Kinder des Jakob Bräm sel. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Reversbrief von Heinrich Bräm, dem Sattler, Bürger von Zürich, als Vogt der Kinder seines Bruders Jakob Bräm sel., welcher von dem Pfleger des Hauses St. Jakob an der Sihl ein Haus an der Strehlgasse, zum Greisen Mann genannt (bezeichnet mit Anstössern), verkauft hatte, dass auf diesem Hause verschiedene Servituten haften, welche speziell angegeben werden laut Kaufvertrag. |
Strassen: | Strehlgasse |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Urkunde ist, laut Heinrich Escher von" Moder und Feuchtigkeit" stark beschädigt; Abschrift: III.F. 2., S. 578 ff. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12440 |
|