| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1676. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1676. |
| Frühere Signaturen: | I.A.669. |
| Titel: | Urkunde I.A.1676. |
| Entstehungszeitraum: | 23.11.1539 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Breitinger, Jacob |
| Obervogt zu Wollishofen |
| Vertragspartner 2: | Brymann, Elsa |
| Peter, Hans |
| Pflege des Siechenhauses St. Jakob an der Sihl |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Elsa Brymann mit ihrem Vogt Hans Peter im Münchhof verkauft an die Pflege des Hauses St. Jakob an der Sihl eine Wiese, genannt der Bomgart, 1 1/2 Mannwerk zu Wollishofen auf der Burkhalten und 1/2 Mannwerk Wiesen, in der Nachbrunnen genannt (Anstösser benannt) für frei, leidig eigen jnd zehntenfrei um 200 Pfund Zürcher Währung. |
| Ortschaften: | Bomgart |
| Burkhalten |
| Nachbrunnen |
| Wollishofen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Siegel des Obervogts zu Wollishofen, Jacob Breitinger; Abschrift: III.F. 2., S. 689 ff. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Wollishofen (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12446 |
| |