| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1705. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1705. |
| Frühere Signaturen: | I.A.1167. |
| Titel: | Urkunde I.A.1705. |
| Entstehungszeitraum: | 11.11.1625 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Escher, Johann, Junker |
| Obervogt zu Birmensdorf |
| Vertragspartner 2: | Jos, Hans |
| Seckelmeister zu Birmensdorf |
| Seeholzer, Rudolf |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Zessionsurkunden: Hans Jos, Seckelmeister zu Birmensdorf, verkauft dem Rudolf Seeholzer, Bürger von Zürich, eine Gült ewigen Bodenzinses, 4 Mütt Kernen, 2 Herbst-, 2 Fastnachthühner, 50 Eier auf einem Gut zu Obersteinmaur laut einem von Bürgermeister, Räten und Zunftmeistern der Stadt Zürich erteilten Brief vom 17. August 1394. |
| Ortschaften: | Birmensdorf |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das Siegel des Obervogts zu Birmensdorf, Johann Escher, ist nur noch fragmenthaft vorhanden; Abschrift: III.F. 4., S. 501 ff. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Viehzucht (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Birmensdorf (Geografische Begriffe\B) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12479 |
| |