| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1723. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1723. |
| Frühere Signaturen: | I.A.1284. |
| Titel: | Urkunde I.A.1723. |
| Entstehungszeitraum: | 26.03.1647 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Landvogt der Grafsachaft Baden |
| Milt, Johann Heinrich |
| Rat zu Glarus |
| Vertragspartner 2: | Hochstrasser, Hans |
| Wettstein, Conrad |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Hans Hochstrasser auf dem Hof Heitersberg verschreibt dem Conrad Wettstein auf dem Sennhof Rordorfer Amts 300 Gulden (den Gulden zu 2 1/2 Pfund Heller), welche derselbe für ihn aus Bürgschaft hat bezahlen müssen auf dem Hof Heitersberg, welcher aber sehr verschuldet erscheint, mit dem Versprechen der Verzinsung und terminweisen Abzahlung. |
| Ortschaften: | Baden |
| Glarus |
| Heitersberg |
| Rordorfer Amt |
| Sennhof |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das Siegel des Landvogts der Grafschaft Baden, Johann Heinrich Milt, fehlt; Abschrift: III.F. 5., S. 209. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Gesetzgebung (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Baden (Geografische Begriffe\B) |
| Glarus (Geografische Begriffe\G) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12499 |
| |