|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.1815. |
Signatur Archivplan: | I.A.1815. |
Frühere Signaturen: | I.A.1189. |
Titel: | Urkunde I.A.1815. |
Entstehungszeitraum: | 1630 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Undatiert; Datum geschätzt. |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Bürgermeister |
| Rat (?) |
Vertragspartner 2: | Almosenamt |
| arme und kranke Personen |
| Brügger-Fonds |
| Tomman, Hans Jacob |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Auszug aus Hans Jacob Tommans "gmecht" betreffend die 50 Gulden jährlichen Zins von 1000 Gulden Hauptgut, die seine Ehefrau Esther. Schwerzenbach sel. jährlich unter arme und kranke Personen auzuteilen vermacht hat. Am Schluss ist beigefügt, dass der Ehemann über jene 1000 Gulden noch weiter 1000 Gulden aus seinem Vermögen zu gleichem Zweck vermacht hat. |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Dorsualnotiz: [...] Von diser Frauw Ester Schwerzenbachin Vergaabung ist von mynen herren Burgermaister und Rath verkundt: 500 fl jn dem Bruggers Stipendium zu geben, das übrig luth der Urtheil ergangen anno 1629. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Erbrecht (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Schenkung (Sachbegriffe\S) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12593 |
|