| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.186. |
| Signatur Archivplan: | I.A.186. |
| Frühere Signaturen: | I.A.194. |
| Urkundenbuch: | Urk. Register |
| Titel: | Urkunde I.A.186. |
| Entstehungszeitraum: | 14.07.1362 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Hösch, Johannes |
| Vogt des Propstes in Höngg |
| Vertragspartner 2: | Egli, Rudolf |
| Fraumünsterabtei |
| Fraumünsteräbtssin |
| Geschwister des Rudolf Egli |
| Wolhusen, Beatrix von |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Johannes Hösch, Vogt des Propstes in Höngg, urkundet, dass Fraumünsteräbtissin Beatrix von Wolhusen vom Gericht ca. 4 Jucharten Reben in dem Hard oberhalb von Richens Trotte erhalten hat. Das Urteil richtet sich gegen Rudolf Egli und seine Geschwister. |
| Ortschaften: | Hard |
| Höngg |
| Wolhusen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Abschrift: III.B. 3., S. 439 ff. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Original. Siegel des Johannes Hösch. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| Hard (Geografische Begriffe\H) |
| Grossmünster (Körperschaften\G) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12601 |
| |