| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1924. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1924. |
| Titel: | Urkunde I.A.1924. |
| Entstehungszeitraum: | 18.11.1533 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Dienstag nach Othmar |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Lochmann, Heinrich |
| Obervogt zu Männedorf |
| Vertragspartner 2: | Meyer, Hans |
| Meyer, Klaus |
| Seckelmeister |
| Wersmüller, Jakob |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Klaus Meyer von Männedorf und sein Sohn Hans Meyer verpflichten sich, Mr. Jakob Werdmüller, Seckelmeister, für die schuldigen 40 Pfund zu Gunsten von Gretha Has (Rudolf Ochsners Witwe) jährlich 2 Pfund zu entrichten. lastend auf Reben in Männedorf. Anstösser: Andres Has, Hans Zollinger. |
| Ortschaften: | Männedorf |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das Siegel von Obervogt Heinrich Lochmann fehlt. Schreiber: Lucas Keller. Urkunde am 29. 12. 1859 annulliert. Schenkung des Staatsarchiv des Kantons Zürich ans Stadtarchiv, 30. 8. 1943. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Männedorf (Geografische Begriffe\M) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12620 |
| |