| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1929. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1929. |
| Titel: | Urkunde I.A.1929. |
| Entstehungszeitraum: | 20.01.1547 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Geschworener Richter zu Wädenswil |
| Höhn, Egolf |
| Vertragspartner 2: | Erb |
| Knabenhans, Hans |
| Trinkler, Uli |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Gültbrief von 120 Pfund (Zins 6 Pfund) auf Uli Trinkler in der Haslau ennet der Sihl zu Gunsten von Hans Knabenhans, genannt Erb, am Richtenswilerberg. Grundpfänder: Haus und Güter in Haslau. Pfandgläubiger: Schloss Wädenswil, Kirche Richterswil, Grosshans Tanners Erben, Rudi Doswald zu Finstersee, Jakob Doswald am Zugerberg, Seckelmeister Wülfli in Zug. |
| Ortschaften: | Finstersee |
| Richterswil |
| Wädenswil |
| Zug |
| Zugerberg |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das Siegel des Egolf Höhn, geschworener Richter zu Wädenswil, fehlt. Urkunda am 6. 5. 1881 annulliert. Schenkung des Staatsarchiv des Kantons Zürich ans Stadtarchiv, 30. 8. 1943. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Richterswil (Geografische Begriffe\R) |
| Zug (Geografische Begriffe\Z) |
| Wädenswil (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12625 |
| |