| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.1939. |
| Signatur Archivplan: | I.A.1939. |
| Titel: | Urkunde I.A.1939. |
| Entstehungszeitraum: | 10.03.1566 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bürkli, Jakob |
| Obervogt zu Horgen usw. |
| Vertragspartner 2: | Hüni, Rudolf |
| Linnginer, Bernhard |
| Linnginer, Jakob |
| Schreiber zu Horgen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Gültbrief von 1100 Pfund (Zins 55 Pfund) auf den Brüdern Bernhard und Jakob Linnginer in Arni-Horgen zu Gunsten von Rudolf Hüni, dem Schreiber zu Horgen, lastend auf ihrem Haus und Gütern zu Arni. Anstösser: Biber, Leemann, Lorenz Kaufmanns Kinder, Uli Stocker. Pfandgläubiger: Stapfer, Hans Seeholzer, Vogt Ammann. die 5 Geschworenen von Horgen: Hans Biber, Untervogt, Anthoni Widmer, Uli Ryssler, Hans Stapfer, rudolf Stünzi haben das Pfand für gut befunden. |
| Ortschaften: | Arni |
| Gorgen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das des Obvervogts zu Horgen usw., Jakob Bürkli, fehlt; Urkunde am 11. 11. 1870 annulliert; Schenkung des Staatsarchiv des Kantons Zürich ans Stadtarchiv, 30. 8. 1943. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Arni (Geografische Begriffe\A) |
| Horgen (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12636 |
| |