Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.2466. |
Signatur Archivplan: | I.A.2466. |
Frühere Signaturen: | I.A. |
Titel: | Urkunde I.A.2466. |
Entstehungszeitraum: | 09.1705 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Johann Friedrich Utzinger |
Vertragspartner 2: | Jakob Schwarz von Höngg |
| Wilhelm Blaarer, Junker, von Wartensee |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Jakob Schwartz, "Bürger" zu Höngg, vertauscht mit Junker Wilhelm Blaarer von Wartensee, des Rats und alt Obmann gemeiner Klöster, sein Feld auf dem Hönggerberg, der Ottenbühl genannt, stösst an die Güter der Chorherren, Heinrich Meyers und Philipp Appenzellers und des Verkäufers, frei ledig bis an den Zehnten, gegen ein Stück Feld bei Blaarers Waid, stösst Zürich und Limmat halb an Blaarers Güter, oben an Heinrich Laubis Acker, Höngg wärts an die Aecker des Spitals und von Felix Knechtli und Jakob Appenzeller, ebenfalls frei und ledig bis an den Zehnten. Dieses eingetauschte Grundstück verkaufte Schwartz um 26 fl. an Johann Friedrich Utzinger, "Zuchtherrn des Mehreren Hofs". Urkunde geschrieben und beglaubigt von Johann Friedrich Utzinger. |
Ortschaften: | Höngg |
| Wipkingen |
| Zürich |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Dorsualnotiz. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Spitäler (Sachbegriffe\G\Gesundheitswesen) |
| Zehnten (Sachbegriffe\S\Steuern) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12885 |
|