Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.2674. |
Signatur Archivplan: | I.A.2674. |
Titel: | Urkunde I.A.2674. |
Entstehungszeitraum: | 18.03.1760 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Rechenrat |
Vertragspartner 2: | Bauamt |
| Besitzer des Wollenhofs |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Da der obere Teil der Gartenmauer zwischen dem Wollenhof und dem Luchs eingestürzt, der untere aber, an welchem sich ein Dach zur Aufbewahrung von Feuerleitern, Hacken und Kübeln befand, noch unversehrt war, beschloss der Rechenrat, dass die ganze Mauer neu gebaut, die Kosten aber hälftig zwischen dem Bauamt und dem Besitzer des Wollenhofs geteilt werden sollen. |
Strassen: | Schipfe 32 |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Text identisch mit I.A. 2673. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hochbau (Sachbegriffe\H) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Rechnungswesen (Sachbegriffe\F\Finanzen) |
| Schipfe (Strassennamen\S) |
| Sihlamt (Körperschaften\S) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12999 |
|