Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.2676. |
Signatur Archivplan: | I.A.2676. |
Titel: | Urkunde I.A.2676. |
Entstehungszeitraum: | 02.02.1785 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Nüscheler |
| Stadtrat |
| Stadtschreiber |
Vertragspartner 2: | Escher, Salomon |
| Esslinger, Melchior |
| Schweizer, Franz |
| Schweizer, Hans Melchior |
| Wehrli, Johannes |
| Witwe von Hans Melchior Schweizer |
| Witwe von Obmann Schweizer |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Vertrag zwischen dem Wollenhof und den Mühlenbesitzern am oberen Mühlesteg betreffend das Mühlewuhr und das Wasserrecht des Wollenhofs: Unter bestimmten Bedingungen wird die Verlagerung des Mühlewuhrs gestattet. Sollte die Änderung aber dem Wollenhof schaden, so müssen es die Mühlenbesitzer ersetzen. Allfällige Reparaturarbeiten am Wollenhof werden ebenfalls übernommen. |
Strassen: | Oberer Mühlesteg |
| Schipfe 32 |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Abschrift von I.A. 2678. Vidimus vom 9. Januar 1837, unterzeichnet von Stadtschreiber Nüscheler. Aufgedrücktes Siegel der Stadt Zürich. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Mühlen (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Schipfe (Strassennamen\S) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13001 |
|