| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.2817. |
| Signatur Archivplan: | I.A.2817. |
| Titel: | Urkunde I.A.2817. |
| Entstehungszeitraum: | 03.04.1655 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Spitalpflege |
| Vertragspartner 2: | Holzhalb, Hans Heinrich |
| Unterstadtschreiber |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Die Spitalpfleger bescheinigen den Empfang der 1000 Gulden (vgl. I.A. 2816.). |
| Ortschaften: | Brandschenke |
| Strassen: | Brandschenkestrasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Format: 14 x 23 cm Mit I.A. 2816. durch Siegelschnur verbundene Pergamenturkunde Siegel der Spitalpflege (in Holzkapsel, Deckel fehlt) Vgl. den Kommentar unter I.A. 2811. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Spitäler (Sachbegriffe\G\Gesundheitswesen) |
| Brandschenkestrasse (Strassennamen\B) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13044 |
| |