| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.2828. |
| Signatur Archivplan: | I.A.2828. |
| Titel: | Urkunde I.A.2828. |
| Entstehungszeitraum: | 08.07.1856 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bezirksgericht Zürich |
| Vertragspartner 2: | Suter-Hürlimann, Elisabetha |
| Suter-Hürlimann, J. J. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auszug aus dem Zivil-Protokoll des Bezirksgerichts Zürich, Präsidialverfügung vom 8. Juli 1856. J. J. Suter-Hürlimann stellt im Namen seiner Gattin, Elisabetha Suter-Hürlimann, Besitzerin des Landgutes zur Brandschenke, den Antrag, das Bezirksgericht möge allfällige Anspruchsberechtigte auf dieses Gut ermitteln, damit es beim Ausbleiben von Ansprüchen Dritter als unbestrittenes Eigentum von Elisabetha Suter-Hürlimann ins Grundprotokoll eingetragen werden könne. |
| Ortschaften: | Brandschenke |
| Strassen: | Brandschenkestrasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das Brandschenkegut war grundbuchamtlich noch nicht erfasst. Es hat, wie aus der Urkunde I.A. 2829. hervorgeht, niemand irgendwelche Ansprüche erhoben. Vgl. den Kommentar unter I.A. 2811. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Gerichtswesen (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Brandschenkestrasse (Strassennamen\B) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13056 |
| |