| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.283. |
| Signatur Archivplan: | I.A.283. |
| Frühere Signaturen: | I.A.318. |
| Titel: | Urkunde I.A.283. |
| Entstehungszeitraum: | 20.04.1409 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bechburg, Benedikta von |
| Fraumünsteräbtissin |
| Vertragspartner 2: | Kaplan |
| Lamparter, Niklaus |
| Seiler, Elisabeth |
| Seiler, Johannes |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Fraumünsteräbtissin Benedikta von Bechburg urkundet, dass Johannes Seiler und seine Schwester Elisabeth 4 1/2 Mütt und 3 1/2 Imi Kernengült im Jahr auf der Stein genannten Mühle an der Sihl, die der Müller von Greifensee besitzt, für 56 Gulden verkauft haben. Es folgen die üblichen Klauseln. |
| Ortschaften: | Sihl |
| Strassen: | Bechburg |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Abschrift: III.B. 4., S. 171 ff. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Sigel der Benedikta von Bechburg. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Mühlen (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Sihl (Geografische Begriffe\S) |
| Sihl (Körperschaften\S) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13058 |
| |