| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.2855. |
| Signatur Archivplan: | I.A.2855. |
| Titel: | Urkunde I.A.2855. |
| Entstehungszeitraum: | 01.04.1667 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bürgermeister |
| Ratskommission |
| Waser, Johann Heinrich |
| Vertragspartner 2: | Escher, Hans Caspar |
| Examinator |
| Pfleger |
| Thummeisen, Dorothea |
| Witwe des Hans Rudolf Schweizer |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Übereinkunft zwischen der Besitzerin des Mühlestein, Dorothea Thummeisen verw. Schweizer, und des Besitzers des Fäsy-Hauses, Hans Caspar Escher, über ein Bauvorhaben der Dorothea Thummeisen. Die Liegenschaften müssen einen bestimmten Mindestabstand voneinander haben. |
| Strassen: | Bahnhofstrasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Aufgedrücktes Papiersiegel des Bürgermeisters Jonann Heinrich Waser. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Bauplanung (Sachbegriffe\B) |
| Hochbau (Sachbegriffe\H) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Bahnhofstrasse (Strassennamen\B) |
| Escher(Familie) (Personennamen\E) |
| Schweizer(Familie) (Personennamen\S) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13074 |
| |