| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.2866. |
| Signatur Archivplan: | I.A.2866. |
| Titel: | Urkunde I.A.2866. |
| Entstehungszeitraum: | 28.03.1759 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Esslinger |
| Gebrüder |
| Vertragspartner 2: | Hauptmann |
| Orelli, Johann Ulrich |
| Witwe des Johann Ulrich Orelli |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Vereinbarung zwischen der Witwe des Hauptmanns Johann Ulrich Orelli im hinteren Grabenhof und den Gebrüdern Esslinger im vorderen Grabenhof: Es werden zwei Schlösser an die kleine Tür am Bach und an ein Gatter befestigt und diese den Gebrüdern Esslinger übergeben, damit sie jederzeit ungehindert das Salz hineintragen lassen können. |
| Ortschaften: | Fröschengraben |
| Strassen: | Bahnhofstrasse |
| Talacker |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Doppel: I.A. 2867. Entwurf: I.A. 2868. Unterschrift der Gebrüder Esslinger. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Salz (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Talacker (Strassennamen\T) |
| Bahnhofstrasse (Strassennamen\B) |
| Orelli(Familie) (Personennamen\O) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13086 |
| |