Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.3025. |
Signatur Archivplan: | I.A.3025. |
Titel: | Urkunde I.A.3025. |
Entstehungszeitraum: | 15.01.1852 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Baumeister |
| Staub, Hartmann |
| Staub, Johann Ulrich |
Vertragspartner 2: | Kraus, Johann |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Johann Ulrich Staub in Wollishofen vermietet Johann Kraus in Zürich auf Ostern 1852 eine Wohnung im hinteren Wettingerhaus gegen die "Zimmerleuten", nämlich den ganzen ersten Boden, enthaltend eine grosse Stube, eine Nebenstube, einen Alkofen (ein im Zimmer abgesonderter Bettraum), ein heizbares Zimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche, einen Abtritt, eine grosse Kammer für Brennmaterialien und einen kleinen Keller. Der Jahresmietzins beträgt 290 Gulden. |
Ortschaften: | Wollishofen |
Strassen: | Limmatquai 36/38 |
| Römergasse |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Hausurkunden betreffend das Wettingerhaus wurden am 13. Februar 2003 von Hans Stünzi und Prof. Dr. Peter Ziegler dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Miete (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Wollishofen (Geografische Begriffe\W) |
| Römergasse (Strassennamen\R) |
| Limmatquai (Strassennamen\L) |
| Wettingerhaus (Körperschaften\W) |
| Wohnungswesen (Sachbegriffe\W) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13180 |
|