|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.3107. |
Signatur Archivplan: | I.A.3107. |
Titel: | Urkunde I.A.3107. |
Entstehungszeitraum: | 05.12.1732 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | alt Kornmeister |
| alt Seckelmeister |
| Escher, Johann Conrad |
| Meyer, Johann Heinrich |
| Obervögte zu den Vier Wachten und zu Wipkingen |
| Zunftmeister |
Vertragspartner 2: | Grebel, Johann Hartmann |
| Junker |
| Töchter des Johann Heinrich Wirtz |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
Überlieferung: | Original (Doppelblatt) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Johann Conrad Escher und Johann Heinrich Meyer, beide Obervögte zu den Vier Wachten und zu Wipkingen, urteilen zwischen den Töchtern des verstorbenen Junkers Johann Heinrich Wirtz einerseits und Junker Johann Hartmann Grebel andererseits. Es geht um die Nutzungsrechte einer Brunnenquelle im Riet, unweit des Beckenhofs. |
Ortschaften: | Oberstrass |
| Riet |
| Unterstrass |
| Wipkingen |
Strassen: | Beckenhofstrasse 31-35 |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
Siegel: | Gefertigt von der Kanzlei Zürich. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Wasser (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Brunnen (Stadtverwaltung\D\Departement der Industriellen Betriebe) |
| Quellen (Stadtverwaltung\D\Departement der Industriellen Betriebe) |
| Beckenhofstrasse (Strassennamen\B) |
| Oberstrass (Geografische Begriffe\O) |
| Unterstrass (Geografische Begriffe\U) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13252 |
|