| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.318. |
| Signatur Archivplan: | I.A.318. |
| Frühere Signaturen: | I.A.363. |
| Titel: | Urkunde I.A.318. |
| Entstehungszeitraum: | 14.10.1427 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Molitor, Henricus |
| Müller, Heinrich |
| Notar |
| Vertragspartner 2: | Fraumünsteräbtissin |
| Hohenklingen, Anastasia von |
| Läsch, Hartmann |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Verbalprozess, aufgenommen von Notar Henricus Molitor (Heinrich Müller) über die Vereidigung und Einstellung des Priesters Hartmannus Läsch, welchem Fraumünsteräbtissin Anastasia von Hohenklingen den St. Leodegar-Altar mit den dazugehörigen Rechten und Verpflichtungen verliehen hat. |
| Ortschaften: | Hohenklingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Abschrift: I.A. 318.a; III.B. 9., S. 551 ff. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Notariatszeichen des Heinrich Müller. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Kirchenrechtliches (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Religiöses (Sachbegriffe\R) |
| Seelsorge (Sachbegriffe\R\Religiöses) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13273 |
| |