Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.3320. |
Signatur Archivplan: | I.A.3320. |
Titel: | Urkunde I.A.3320. |
Entstehungszeitraum: | 12.11.1803 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Heidegger, Heinrich |
Vertragspartner 2: | Hauptmann |
| Sprüngli, Johann Rudolf |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Heinrich Heidegger verkauft an Hauptmann Johann Rudolf Sprüngli sein ererbtes Wohnhaus zum Kiel mit dem dazugehörigen Laden und einer Holzkammer auf dem Ehegerichtshaus um 15 000 Gulden. |
Strassen: | Limmatquai |
| Marktgasse |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 1 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Marktgasse (Strassennamen\M) |
| Limmatquai (Strassennamen\L) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13367 |
|