| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3366. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3366. |
| Titel: | Urkunde I.A.3366. |
| Entstehungszeitraum: | 30.05.1593 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Hottinger, Jacob |
| Leemann, Hans Rudolf |
| Zunftmeister |
| Vertragspartner 2: | Bodmer, Ludwig |
| Kern, Barbara |
| Leemann, Wilhelm |
| Lutz, Barbara |
| Müller, Jacob |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Die Zunftmeister Jacob Hottinger und Hans Rudolf Leemann beurkunden, dass Jacob Müller und Wilhelm Leemann, als Vogt von Barbara Lutz, dem Ludwig Bodmer, als Vogt von Barbara Kern, u .a. 300 Gulden Zürcher Münze und Währung schuldig sind für einen jeweils am 30. Mai zu entrichtenden Jahreszins von 15 Gulden. Unterpfand: Haus zum Schwarzen Horn. Darauf lasten verschiedene Zinse. Die genauen Bedingungen werden festgelegt. |
| Strassen: | Rüdenplatz |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Original nicht vorhanden, Abschrift von Paul Nussberger, 12./13. April 1943. Nach einer Notiz Nussbergers vom Mai 1943 gehörten die Originale dem Kaufmann Erhard Julius Schoch (1888 - 1947) und davor dessen Vater Julius Martin Schoch-Dimmeler. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Rüdenplatz (Strassennamen\R) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13387 |
| |