Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.3378. |
Signatur Archivplan: | I.A.3378. |
Titel: | Urkunde I.A.3378. |
Entstehungszeitraum: | 06.10.1755 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Balber, Johann Jacob |
| Gessner |
| Gessner, Caspar |
| Gessner, Ursula |
| Johann Jacob Balbers Witwe |
| Schulthess, Johann Caspar |
Vertragspartner 2: | Ulrich, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Quittung, ausgestellt von Diakon Jacob Balbers Witwe, geborene Gessner, Caspar Gessner, Pfarrer zu Dübendorf, Johann Caspar Schulthess und Ursula Gessner, wegen der von Heinrich Ulrich für den vierten Anteil des Hauses zum Schwarzen Horn geleisteten Zahlung von 1120 Gulden. |
Ortschaften: | Dübendorf |
Strassen: | Rüdenplatz |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Original nicht vorhanden, Abschrift von Paul Nussberger, 20. April 1943. Nach einer Notiz Nussbergers vom Mai 1943 gehörten die Originale dem Kaufmann Erhard Julius Schoch (1888 - 1947) und davor dessen Vater Julius Martin Schoch-Dimmeler. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Rüdenplatz (Strassennamen\R) |
| Dübendorf (Geografische Begriffe\D) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13400 |
|