| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3748. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3748. |
| Titel: | Urkunde I.A.3748. |
| Entstehungszeitraum: | 10.04.1784 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Constaffelherr |
| Escher, Johann Caspar |
| Obervogt zu Regensdorf |
| Vertragspartner 2: | Dietschi, Konrad |
| Huber, Jakob |
| Merk, Kaspar |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Jakob Huber, Geschworener zu Wipkingen, verkauft im Februar 1784 an Kaspar Merk, Weber, Sohn des verstorbenen Rudolf Merk, zu Ober-Affoltern im Amt Regensdorf, ein Grundstück. Am 10. April 1784 hat Amtsrichter Konrad Dietschi, Sohn des verstorbenen Heinrich Dietschi, diesen Kauf an sich gezogen: 3 Vierling Wiesen in der Grosswies, die mittlere mit Grundzinsen und Heuzehnten (Vermerk am linken Rand: Losgekauft am 9. Februar 1843) und mit alten Verschreibungen. Kaufpreis: 115 Gulden, auf nächsten Mai bar zu bezahlen. Mit Nachwährschaft des Verkäufers. Es gibt keinen Bezug zum Köschenrütihof. |
| Ortschaften: | Grosswies |
| Kefikon |
| Oberaffoltern |
| Regensdorf |
| Wipkingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Aufgedrücktes Siegel des Obervogts Johann Caspar Escher zu Kefikon. Urkunde am 17. Dezember 1958 vom Verein Zürcher Brockenhaus erworben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zehnten (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Regensdorf (Geografische Begriffe\R) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Affoltern (Geografische Begriffe\A) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13583 |
| |