| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3831. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3831. |
| Titel: | Urkunde I.A.3831. |
| Entstehungszeitraum: | 15.05.1800 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Präsident des Distriktsgericht Zürich |
| Tobler, Johann Jakob |
| Vertragspartner 2: | Heinrich Landolts Erben |
| Köng, Salomon |
| Landolt, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Heinrich Landolts Erben zu Hottingen verkaufen Salomon Küng, ebenfalls zu Hottingen, 1 1/2 Jucharten Acker im Griesenberg, anstossend an den Fussweg, an Leutnant Schaufelbergers Wiesen, die Wiesen von Seckelmeister Bleuler, Rudolf Tuggeners Erben und an die Wiesen des Verkäufers; 1 1/2 Mannwerk Wiesen am Klosbach, ansossend an Untervogt Kienasts Wiesen, Heinrich Ehrsams Wiesen und an den Acker des Käufers. Kaufpreis: 2500 Gulden, wovon 2000 Gulden zur Tilgung einer Schuld zugunsten von Junker Seckelmeister Escher verwendet werden. |
| Ortschaften: | Griesenberg |
| Hottingen |
| Strassen: | Klosbachstrasse |
| Sprensenbühlstrasse |
| Weineggstrasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Aufgedrücktes Siegel des Präsidenten Johann Jakob Tobler durchschnitten. Die Hausurkunden Klosbach-, Sprensenbühl- und Weineggstrasse (I.A. 3821. bis I.A. 3844.) wurden im Juli / August 1961 von Elsa Bruppacher dem Stadtarchiv übergeben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Weineggstrasse (Strassennamen\W) |
| Klosbachstrasse (Strassennamen\K) |
| Sprensenbühlstrasse (Strassennamen\S) |
| Hottingen (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13642 |
| |