| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3859. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3859. |
| Titel: | Urkunde I.A.3859. |
| Entstehungszeitraum: | 29.04.1740 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Meyer, Johann Heinrich |
| Obervogt der Vier Wachten und zu Wipkingen |
| Pfleger zu St. Jakob |
| Vertragspartner 2: | Abegg, Johann |
| Fürst, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Heinrich Waser zu Wipkingen verkauft Gemeindeseckelmeister Johann Abegg 3 Vierling Acker auf der grossen Zelg im Letten um 346 Gulden, wovon 196 Gulden auf Maitag und die restlichen 150 Gulden auf Martini bezahlt werden sollen. Grundzins: 3 Vierling 2 Mässli Kernen ans Fraumünsteramt, 2 Vierling ans Amt Oetenbach. Es werden auch einige Rechte und Pflichten erwähnt, so das Fuss- und Fahrwegrecht für Pflug und Wagen über brachliegende Äcker und den Unterhalt einer Brücke. |
| Ortschaften: | Letten |
| Wipkingen |
| Strassen: | Lettenstrasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Aufgedrücktes Siegel des Obervogts Johann Heinrich Meyer zur Rose. Die Hausurkunden Wipkingen (I.A. 3850. bis I.A. 3887.) wurden im Oktober / November 1967 von F. Struchen-Weiss von Richterswil dem Stadtarchiv übergeben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Brücken (Sachbegriffe\T\Tiefbau) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Lettenstrasse (Strassennamen\L) |
| Oetenbach (Geografische Begriffe\O) |
| Letten (Geografische Begriffe\L) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| St. Jakob (Körperschaften\S) |
| Fraumünsteramt (Körperschaften\F) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13655 |
| |