Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.3862. |
Signatur Archivplan: | I.A.3862. |
Titel: | Urkunde I.A.3862. |
Entstehungszeitraum: | 11.11.1753 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Meyer, Johann Kaspar |
| Obervogt der Vier Wachten und zu Wipkingen |
Vertragspartner 2: | Erben des Nägeli |
| Waser, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Heinrich Waser im Letten schuldet den Erben des Handwerkobmanns Nägeli 300 Gulden. Als Grundpfand werden die in der Urkunde I.A. 3861. genannten Güter verschrieben, ausser der Trotte, den beiden Baumgärten, den Reben und dem Holz. Die Urkunde wurde am 12. November 1759 kassiert. |
Ortschaften: | Käferberg |
| Letten |
| Wipkingen |
Strassen: | Lettenstrasse |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Das aufgedrückte Siegel des Obervogts Johann Kaspar Meyer ist entfernt, die Urkunde durchschnitten. Die Hausurkunden Wipkingen (I.A. 3850. bis I.A. 3887.) wurden im Oktober / November 1967 von F. Struchen-Weiss von Richterswil dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Anleihen (Sachbegriffe\F\Finanzen) |
| Erbrecht (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Gärten (Sachbegriffe\G\Grünanlagen) |
| Käferberg (Geografische Begriffe\K) |
| Letten (Geografische Begriffe\L) |
| Holz (Sachbegriffe\B\Baumaterial) |
| Landwirtschaftliche Bauten (Sachbegriffe\H\Hochbau) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Nachlass (Sachbegriffe\N) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Lettenstrasse (Strassennamen\L) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13659 |
|