Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.3876. |
Signatur Archivplan: | I.A.3876. |
Titel: | Urkunde I.A.3876. |
Entstehungszeitraum: | 14.05.1793 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Fries, Johann |
| Landschreiber |
Vertragspartner 2: | Hotz, Heinrich |
| Huber, Karl |
| Rütschi, Jakob |
| Spitalamt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Heinrich Hotz, Karl Huber und Jakob Rütschi, alle zu Wipkingen, teilen die vom Spitalamt am 19. September 1785 (I.A. 3871.) gekauften 9 Mannwerk Wiesen, Stockmatt genannt, durch das Los. Heinrich Hotz erhält 3 Mannwerk 1 1/2 Vierling Wiesen. Sie treffen weitere Vereinbarungen betreffend die Bewässerung und das gegenseitige Wegrecht nach Oerlikon, da diese Wiesen zum Strickhof gehören. |
Ortschaften: | Letten |
| Oerlikon |
| Stockmatt |
| Wipkingen |
Strassen: | Lettenstrasse |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Hausurkunden Wipkingen (I.A. 3850. bis I.A. 3887.) wurden im Oktober / November 1967 von F. Struchen-Weiss von Richterswil dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Dienstbarkeiten (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Letten (Geografische Begriffe\L) |
| Oerlikon (Geografische Begriffe\O) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Spitäler (Sachbegriffe\G\Gesundheitswesen) |
| Lettenstrasse (Strassennamen\L) |
| Strickhof (Körperschaften\S) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13674 |
|