| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3928. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3928. |
| Titel: | Urkunde I.A.3928. |
| Entstehungszeitraum: | 02.02.1621 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Lichtmess |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Ott, Hans Heinrich |
| Vertragspartner 2: | Nötzli, Hans Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Hans Heinrich Ott, Schaffner in Embrach, verkauft Hans Heinrich Nötzli zu Höngg 2 Jucharten Reben mit Umgelände zu Höngg im Hard, unten an der Limmat. Kaufpreis: 490 Gulden ("pfund" durchgestrichen und mit "guldin" überschrieben). |
| Ortschaften: | Embrach |
| Hard |
| Höngg |
| Wipkingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Aufgedrücktes Siegel des Hans Heinrich Ott. Die Hausurkunden Wipkingen (I.A. 3925. bis I.A. 3998.) wurden im August 1969 von Willy Siegfried dem Stadtarchiv übergeben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Hard (Geografische Begriffe\H) |
| Embrach (Geografische Begriffe\E) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13701 |
| |