| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3951. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3951. |
| Titel: | Urkunde I.A.3951. |
| Entstehungszeitraum: | 19.09.1785 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Hofmeister, Hans Heinrich |
| Meiss, Hans Konrad |
| Nüscheler, Felix |
| Spitalamt |
| Spitalmeister |
| Spitalpfleger |
| Statthalter |
| Wirz, Andreas |
| Vertragspartner 2: | Abegg, Jakob |
| Hotz, Heinrich |
| Schärer, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Das Spital verkauft Heinrich Schärer, Jakob Abegg und Heinrich Hotz zu Wipkingen 2 Jucharten Reben im Wipkinger Berg mit allen Rechten um 1050 Gulden. Der Betrag wurde am 1. Mai und 11. November 1786 bezahlt. |
| Ortschaften: | Wipkingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Das aufgedrückte Spitalsiegel ist rausgeschnitten, die Urkunde durchschnitten. Die Hausurkunden Wipkingen (I.A. 3925. bis I.A. 3998.) wurden im August 1969 von Willy Siegfried dem Stadtarchiv übergeben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Spitäler (Sachbegriffe\G\Gesundheitswesen) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13727 |
| |