| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3959. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3959. |
| Titel: | Urkunde I.A.3959. |
| Entstehungszeitraum: | 05.05.1800 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bezirksgericht Regensdorf |
| Bezirksgerichtspräsident |
| Tobel, Felix von |
| Vertragspartner 2: | Burkhardt, Jonas |
| Hauptmann |
| Syfrig, Jakob |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auf öffentlicher Gant werden Hauptmann Jonas Burkhardt zu Wipkingen aus dem Auffall des alt Kirchenpflegers Jakob Syfrig - zuhanden des Armenguts - 2 Mannwerk Wiesen um 1750 Gulden verkauft. Sie heissen Haus- oder Spöndliwiese, grenzen vorne an die Hohle Gasse, hinten an des Fraumünsteramts Schwendenwiese, oben an den Steckenhaagweg und unten an Rudolf Syfrigs sel. Wiese. |
| Ortschaften: | Hauswiese |
| Regensdorf |
| Schwendenwiese |
| Spöndliwiese |
| Steckenhaagweg |
| Wipkingen |
| Strassen: | Hohle Gasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Aufgedrücktes Siegel des Bezirksgerichts Regensdorf. Die Hausurkunden Wipkingen (I.A. 3925. bis I.A. 3998.) wurden im August 1969 von Willy Siegfried dem Stadtarchiv übergeben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Anleihen (Sachbegriffe\F\Finanzen) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Regensdorf (Geografische Begriffe\R) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Fraumünsteramt (Körperschaften\F) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13737 |
| |