| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.402. |
| Signatur Archivplan: | I.A.402. |
| Frühere Signaturen: | I.A.470. |
| Titel: | Urkunde I.A.402. |
| Entstehungszeitraum: | 17.01.1494 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Vogt von Wollishofen |
| Wolf, Peter |
| Vertragspartner 2: | Hablützel, Jos |
| Hans |
| Rot |
| Rot, Hartmann |
| Rot, Heini |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Die Brüder Hans, Heini und Hartmann Rot von Wollishofen, verschreiben Jos Hablützel, Hufschmied und Bürger von Zürich, für 20 Pfund Zürcherpfennig die jährliche Gült von 1 Pfund auf ihr Erblehen, nämlich auf ihr Hauses mit Hofstatt in Wollishofen, was mit 1Mütt Kernengeld der Kirche Zollikon sowie 2 Fasnachthühnern und 1 Herbsthuhn für Jakob Taiger belastet ist. Der Vogt von Wollishofen besitzt das Recht der Ablösung. |
| Ortschaften: | Wollishofen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Abschrift: III.B. 9., S, 851 ff. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Siegel des Peter Wolf beschädigt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Wollishofen (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13771 |
| |