| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.426. |
| Signatur Archivplan: | I.A.426. |
| Frühere Signaturen: | VI.WD.A.1.:1a Wd Pg Urk 1 a |
| Titel: | Urkunde I.A.426. |
| Entstehungszeitraum: | 16.05.1502 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Schmidli, Hans |
| Vogt von Wiedikon |
| Vertragspartner 2: | Fraumünsterabtei |
| Lehnauer, Hans |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
| Überlieferung: | Original |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Hans Lehnauer von Wiedikon empfängt von der Fraumünsterabti Güter im Wildgütli und in der Augustinerhofstatt als Erblehen für 3 Viertel Kernen und 2 Malter Hafer. |
| Ortschaften: | Augustinerhofstatt |
| Wiedikon |
| Wildgütli |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
| Siegel: | Urkunde durch Schnitte für ungültig erklärt, Siegel des Hans Schmidli entfernt. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweise: | Fotokopie: VI.WD.A.1.:1a. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Versetzt von VI.WD.A.1.:1a. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Lehen (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Wiedikon (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13883 |
| |