| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.440. |
| Signatur Archivplan: | I.A.440. |
| Frühere Signaturen: | I.A.514. |
| Titel: | Urkunde I.A.440. |
| Entstehungszeitraum: | 11.11.1507 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Aeppli, Hans |
| Vogt von Maur |
| Vertragspartner 2: | Fraumünsteräbtissin |
| Fraumünsterkapitel |
| Suter, Hans |
| Zimmern, Katharina von |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Erblehenrevers Hans Suters von Maur am Greifensee um das von Fraumünsteräbtissin Katharina von Zimmern und dem Fraumünsterkapitel als Erblehen empfangene Halbmal-Hübli in Maur usw. Die zahlreichen Parzellen, Äcker, Wiesen, Baumgärten und Wälder werden genannt und mit Anstössern bezeichnet. Der Erblehnszins beträgt 4 Mütt Kernen, 6 Schilling 3 Heller Heugeld und 1 Fasnachhtuhn. Der Lehnsträger soll das Erblehen in Ehren halten und nicht aufteilen, das Vorkaufsrecht bleibt der Abtei vorbehalten. Darauf haftende Lasten müssen ohne Abzug übernommen werden. |
| Ortschaften: | Greifensee |
| Maur |
| Zimmern |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Abschrift: III.B. 9., S. 991 ff. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Siegel des Hans Aeppli. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Landwirtschaftliche Bauten (Sachbegriffe\H\Hochbau) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Lehen (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Maur (Geografische Begriffe\M) |
| Greifensee (Geografische Begriffe\G) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13932 |
| |