| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.626. |
| Signatur Archivplan: | I.A.626. |
| Frühere Signaturen: | I.A.626. |
| Titel: | Urkunde I.A.626. |
| Entstehungszeitraum: | 16.12.1533 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Nägeli, Bertschi |
| Vogt von Wipkingen |
| Vertragspartner 2: | Fraumünsterpfleger |
| Schärer, Uli |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Uli Schärer von Wipkingen verkauft den Fraumünsterpflegern zuhanden des Kehlhofs in Wipkingen 4 Jucharten Acker ab dem Rüwental, genannt Schlyenacker, für 130 Pfund. Darauf haftet ein Grundzins von 1 Viertel 1 Imi Kernen für das Fraumünsteramt. |
| Ortschaften: | Rüwental |
| Schlyenacker |
| Wipkingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
| Siegel: | Siegel des Bertschi Nägeli. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweise: | Abschrift: III.B.5., S. 600. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=14155 |
| |