| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.668. |
| Signatur Archivplan: | I.A.668. |
| Frühere Signaturen: | I.A.687. |
| Titel: | Urkunde I.A.668. |
| Entstehungszeitraum: | 29.08.1542 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Stiftspfleger |
| Vertragspartner 2: | Gemeinde Wiedikon |
| Linde, Klewi zur |
| Meyer, Welti |
| Untervogt |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
| Überlieferung: | Original |
| Format B x H (cm): | 39.5 x 23.0 cm |
| Sprache: | Deutsch |
| Vermerke und Zusätze: | Ein erkanndtniß, das ein amptman zuo der apty alle jar järlichen einem vorster zuo Wiedickenn für sin belonung geben sölle ii müt kernen. (Dorsualvermerk) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Beschluss der Stiftspfleger, dass ein Fraumünsteramtmann einem Förster in Wiedikon jährlich 2 Mütt Kernen geben soll, falls dieser genau darauf achtet, dass die Zehntgarben nicht verändert werden. Bisher hatte er 16 Korn- und 10 Hafergarben vom Zehnten genommen, was zu Missbrauch geführt hatte. Nachdem ihn der Amtmann entlassen hatte, setzten sich die von Wiedikon für ihn ein. |
| Ortschaften: | Wiedikon |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
| Siegel: | Siegel der Stiftspflege. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweise: | Doppel: I.A.669; Abschrift: III.B.5., S. 816 ff. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Forstwirtschaft (Sachbegriffe\F) |
| Gesetzgebung (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Zehnten (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Wiedikon (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=14201 |
| |